Das 121 cm hohe Gras mit Fruchtstamm der Kunstpflanze ist von echten Gräsern kaum zu unterscheiden. Die kräftigen, grünen Halme befinden sich in einem weißen Topf aus Kunststoff und werden am oberen Ende vom weißen Fruchtstand eingerahmt.
Die Kunstblume ohne großen Pflegeaufwand eignet sich besonders für dunkle Bereiche, in denen keine echten Pflanzen gedeihen. So sind Flur, Diele oder dunkle Ecken im Wohnraum ein idealer Standort. Selbst ins Schlafzimmer bringt die Kunststoffpflanze ein frisches Grün, ohne dabei eine Gefahr für Allergiker darzustellen. Durch die hohen, dicht angeordneten Halme macht sich die Pflanze in Essbereich, Wohnküche oder Büro auch gut als Raumteiler.