Ausbildung bei porta

2025 durchstarten

Jetzt bewerben!

Einfach und unkompliziert für den Ausbildungsstart 2025 bewerben.

Zum Bewerbungsformular

Warum Ausbildung bei porta?

Darum: Neben einem attraktiven Ausbildungsgehalt erhältst du die Möglichkeit einer Übernahme nach bestehen deiner Abschlussprüfung. Azubi-Paten und Ausbilder begleiten dich während deiner Ausbildung und beantworten alle deine Fragen. Dein Ausbildungsordner steckt voller wichtiger Informationen zur Ausbildung - so bleiben keine Fragen offen. Am Azubi-Begrüßungstag vor Ort lernst du alle neuen Azubis kennen und kannst erste Kontakte knüpfen.

Vertrieb & Verkauf

Du gehst gern auf Menschen zu?

Im Bereich Vertrieb und Verkauf bilden wir kommunikative Nachwuchstalente für unsere Einrichtungshäuser aus. Als Kaufleute im Einzelhandel, Küchenfachberater (m/w/d), Verkäufer (m/w/d) oder Einrichtungsberater (m/w/d) lernst du, unsere Kunden bedürfnisorientiert zu beraten und Wohnträume wahr zu machen.

Handwerk

Du packst gern an?

Dann lasse dich von uns zur Fachkraft für Möbel- und Küchenmontage, zum Fachlagerist (m/w/d) oder als Fachkraft für Lagerlogistik ausbilden. In unseren Logistikzentren oder "on the road" bei unseren Kunden zuhause lernst du fürs Leben.

Kreatives

Du hast ein Händchen für Visuelles?

Während deiner Ausbildung zum Gestalter (m/w/d) für visuelles Marketing inszenierst und präsentierst du unsere Möbel und Deko im Einrichtungshaus und setzt sie geschickt in Szene. So gestaltest du das Einkaufserlebnis für unsere Kunden aktiv mit. Als Mediengestalter (m/w/d) lernst du während deiner Ausbildung, wie Ideen für die Gestaltung von Werbemitteln entwickelt und optisch ansprechend umgesetzt werden.

Kaufmännisch

Interesse an Verwaltung und Organisation?

Unsere kaufmännischen Ausbildungsberufe sind so vielfältig wie eure Interessen. Wir bilden unter anderem Kaufleute für Büromanagement und Kaufleute im Einzelhandel aus. Neben fachspezifischen Inhalten vermitteln wir dir in diesen Ausbildungen auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse.

Ausbildung 2025

Wir suchen motivierte und engagierte Azubis, die 2025 eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung bei porta starten möchten.

Alle offenen Ausbildungsplätze

Oder doch erst ein Praktikum?

Du bist noch unsicher, ob dein Wunsch-Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist? Bei einem Praktikum in den porta Einrichtungshäusern kannst du es herausfinden.

Bewerbungsformular Praktikum
Du hast Fragen?

Nicole Nestler-Meyer

Als Ausbildungskoordinatorin beantwortet Nicole Nestler-Meyer gerne deine Fragen zu allen Ausbildungsberufen, Praktika und dem Bewerbungsprozess.

Telefon: +49 (0)5731 609-300
E-Mail: n.nestler-meyer@porta.de

Mehr Informationen zur Ausbildung

Noch mehr über die Ausbildung und Zukunftsperspektiven in der porta-Unternehmensgruppe erfährst du im Podcast mit spannenden Einblicken unserer Auszubildenden. Auch bei aubi.plus oder ausbildung.de sind weitere Informationen über uns als Unternehmen zu finden. In unserer Ausbildungsbroschüre stellen wir alle Ausbildungsberufe vor.

Jetzt bewerben!

Einfach und unkompliziert für den Ausbildungsstart 2025 bewerben.

Zum Bewerbungsformular

Technisch

HTML und JavaScript sind keine Fremdwörter?

Als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung realisierst du interne Softwareprojekte, die in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen entstehen. Als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration koordinierst du Hardware, Netzwerke und Betriebssysteme in der IT-Administration und unterstützt bei der Einführung neuer Softwareprodukte.

Für 2025 sind bereits alle Ausbildungsplätze vergeben. Ausbildungsplätze für 2026 werden im Herbst 2025 ausgeschrieben.

Alternativen zur Ausbildung

Duales Studium
In unserer Bau- und Immobilienabteilung in der Zentralverwaltung in Porta Westfalica bieten wir ein dreijähriges duales Studium an.
Praktikum
Ob kaufmännisch, technisch oder kreativ – Wir bieten Praktika in verschiedenen Berufsfeldern an.
Handelsfachwirt
Das Abiturientenprogramm "Handelsfachwirt (m/w/d)" vereint die Ausbildung zu Kaufleuten im Einzelhandel mit der Weiterbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d).
Ausbildung bei porta

Ausbildung bei porta

Den Schulabschluss bald in der Tasche und gespannt auf erste Einblicke ins Berufsleben? Das trifft sich gut – bei porta gibt es eine Vielzahl an spannenden Ausbildungsberufen. Jetzt Traumberuf entdecken und Teil unserer porta-Familie werden.

Bereit für die Ausbildung?

Die porta-Unternehmensgruppe zählt heute zu den größten familiengeführten Einrichtungsunternehmen Deutschlands. Die Ausbildung ist ein wichtiger Bestandteil. Wir bilden unseren eigenen Nachwuchs aus und bieten unterschiedliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die unterschiedlichen Bereiche kennen, übernehmen nach und nach immer mehr Aufgaben und Verantwortung. Es erwarten unsere Azubis spannende Azubiprojekte, wie die Organisation des Zukunftstages oder der Wettbewerb "Azubis Wanted". Man ist nie alleine – in jedem Bereich gibt es einen Ausbilder, der einem bei Fragen zur Seite steht und die Azubis auf ihrem Weg begleitet. Jetzt stolzer Vermittler erfolgreicher Mensch-Möbel-Beziehungen werden!

my Job OWL vom 14. bis 16. März in Bad Salzuflen

Im März finden Sie uns auf der größten Jobmesse in Ostwestfalen-Lippe am Stand F16. Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen und sprechen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Sie!

Noch bis Sonntag:

00 Min.
00 Sek.
Ausbildungsmesse vom 23.-25. Mai 2024

Azubi Vibes - Wir sind dabei!

Offene Stellen

Beliebte Ausbildungsberufe

Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d)

Mehr erfahren
Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Verkäufer/in (m/w/d)

Mehr erfahren
Verkäufer/-in

Fachkraft für Möbel- und Küchenmontage (m/w/d)

Mehr erfahren
Fachkraft für Möbel, Küchen und Umzugsservice

Kaufleute E-Commerce (m/w/d)

Mehr erfahren
Kaufmann/-frau im E-Commerce porta

Mediengestalter (m/w/d) - Digital/Print

Mehr erfahren
Mediengestalter/-in

Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Mehr erfahren
Kaufmann/-frau für Büromanagement

Weitere Ausbildungsberufe

Gestalter/in für Visuelles Marketing (m/w/d)

Mehr erfahren
Gestalter/-in für visuelles Marketing

Kaufleute für Marketingkommunikation (m/w/d)

Mehr erfahren
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation porta

Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Mehr erfahren
FachinformatikerIn für Anwendungsentwicklung

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Mehr erfahren
Fachkraft für Lagerlogistik

Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Mehr erfahren
Fachinformatiker/in für Systemintegration

Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d)

Mehr erfahren
Fachmann /-frau für Systemgastronomie

Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Mehr erfahren
Fachkraft im Gastgewerbe

Noch unsicher, was die Zukunft bringen soll?

Mit dem Abitur in der Tasche und dem Wunsch, die Karriereleiter hochzuklettern, könnte das Abiturientenprogramm "Handelsfachwirt (m/w/d)" genau das Richtige sein. Innerhalb von drei Jahren werden der Ausbildungsberuf "Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)" und die Weiterbildung zum "Handelsfachwirt" erlernt.

Im Einsatz in einem unserer Einrichtungshäuser wird von den Profis alles rund um das Thema Vertrieb und Vermarktung im B2C-Bereich vermittelt. Unterstützt wird dies durch Theoriephasen im Bildungszentrum des Einzelhandels, die in Goslar oder Springe stattfinden. Somit werden zwei Abschlüsse in nur drei Jahren erworben – ein super Start in die Karriere! Frühzeitig Verantwortung übernehmen und die Abteilungsleitung bei der Planung und Führung von Mitarbeitern unterstützen. Jetzt bewerben!

Offene Ausbildungsplätze

Duales Studium

In der Bau- und Immobilienabteilung wartet ein spannendes und abwechslungsreiches dreijähriges duales Studium. Die Theoriephasen finden an der Universität in Gera-Eisenach statt, die Praxisphasen in der Zentralverwaltung in Porta Westfalica. Es werden Einblicke in den Lebenszyklus einer Immobilie, wie Expansion, Immobilienmanagement und Vermietung, gewährt. Eigenverantwortliche Aufgaben werden übernommen und die Abteilung bei der Neu- und Reorganisation von Standorten begleitet. Es wird gefördert und gefordert, um bestens auf die Zukunft vorbereitet zu sein: fachlich, sozial und persönlich!

Noch schulpflichtig und unsicher?

Noch in der Schule und unsicher, was nach dem Schulabschluss kommen soll? Oder ob die bisherige Wahl wirklich die richtige ist? Die porta Unternehmensgruppe bietet die Möglichkeit, es herauszufinden. Ob kaufmännisch, technisch oder kreativ – es werden Praktika in verschiedenen Bereichen angeboten, um herauszufinden, wo die berufliche Zukunft gesehen wird. In den Abteilungen stehen neben den Kollegen auch Azubi-Paten unterstützend zur Seite. Bewerbungsunterlagen können an die E-Mailadresse bewerbung@porta.de gesendet werden.

Unsere Ausbildungsberufe #kurzerklärt

Benefits als Azubi

Ausbildungsordner
Zum Start erhalten unsere Azubis einen Ordner mit allen wichtigen Informationen zur Ausbildung. Er begleitet die gesamten Ausbildungszeit.
Ansprechpartner
In jedem Bereich oder jeder Abteilung haben unsere Auszubildenden einen Ansprechpartner. Die Ausbilder unterstützen während der Ausbildung und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Patenprogramm
Gerade zum Start hat jeder viele Fragen. Unsere Auszubildenden bekommen direkt zu Beginn einen Azubi-Paten, der alles genau erklärt.
Begrüßungstage
Für einen optimalen Start in der porta-Unternehmensgruppe gibt es zu Beginn einen Willkommenstag, wo alle Auszubildende aus den umliegenden Standorten zusammenkommen und sich kennenlernen.
Trainings
Unsere Trainings-Akademie bietet die die Möglichkeit, sich weiterzubilden und an verschiedenen spannenden Seminaren teilzunehmen.
Übernahme
Wir bilden für den eigenen Bedarf aus!

Weitere Azubiprojekte und Wettbewerbe

Azubi Messen

Messen

Azubi Zukunftstag

Zukunftstag

Azubi Einführungswoche

Berufsfelderkundungstage

Azubi Social Day

Social Day

Weitere Informationen

Noch mehr über die Ausbildung und Zukunftsperspektiven in der porta-Unternehmensgruppe erfahren? Im Podcast gibt es direkte Einblicke von den Auszubildenden. Auch bei aubi.plus sind weitere Informationen über das Familienunternehmen zu finden. In der Ausbildungsbroschüre werden die 17 Ausbildungsberufe vorgestellt.

Im Bereich News gibt es genauere Informationen über Azubiprojekte, -wettbewerbe und vieles mehr!

Podcast, Ausbildungsstellen und Ausbildungsbroschüre zum reinschnuppern