Packliste Camping
Packliste Camping
Packliste Camping
Eine gut durchdachte Packliste ist beim Camping das A und O – ganz gleich, ob ihr ein spaßiges Wochenende auf dem Festival oder einen längeren Trip in die Natur plant. Ein Urlaub im Zelt bedeutet schließlich noch lange nicht, dass ihr auf einen gewissen Komfort und Luxus verzichten müsst. Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung bleibt während eures Ausflugs kein Wunsch unerfüllt.
Um beispielsweise in der Nacht nicht zu frieren und gut vor Mücken geschützt zu sein, legen wir euch für das perfekte Camping-Vergnügen die folgenden Listen ans Herz.
Damit die Grundvoraussetzungen beim Camping stimmen, empfehlen wir euch eine Packliste mit allen wichtigen Utensilien, die ihr beim Schlafen, Essen und Entspannen benötigt.
Zelt (inkl. Zubehör und Anleitung)
Zeltunterlage
Schlafsack
Isomatte
Kissen
Heizdecke
Taschenlampe/Stirnlampe
Welche Kleidungsstücke auf eine Packliste fürs Camping gehören, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst spielt das Wetter eine entscheidende Rolle. Findet der Camping-Ausflug bei brütender Sommerhitze statt? Geht es bei kühlen Temperaturen in bergige Gefilde? Oder plant ihr vielleicht doch einen Campingurlaub am Meer?
(Trekking-)Socken, (Funktions-)Unterwäsche
Lange Hosen/Jeans, Kurze Hosen, Gürtel
Badesachen, Sonnenbrille
Leichte T-Shirts, Hemden, Blusen
Wärmende Pullover, Jacken (z. B. aus Fleece)
Bequeme, eingelaufene (Wander-)Schuhe
Schlafanzug
Regenjacke
Mütze, Hut, Cap
Sonnenbrille
Die wichtigsten Hygieneartikel dürfen auf der Packliste fürs Camping auf keinen Fall fehlen – schließlich sind diese nicht auf jedem Zeltplatz, geschweige denn mitten in der Natur erhältlich.
Seife, Duschbad, Shampoo
Zahnbürste, Zahncreme
Deo, Parfum
(Sonnen-)Creme, Bodylotion
Reisewaschmittel
Ohropax
Hygieneartikel wie Tampons/Binden, Rasierer
Toilettenpapier, Feuchttücher
Maniküre-Set
Kontaktlinsen
Eine gesamte Küchenausstattung mit auf den Zeltplatz zu nehmen, ist kaum möglich. Gerade größere Geräte nehmen nur unnötig Platz ein und sorgen für zusätzliches Gewicht. Umso wichtiger ist es, sich auf die wesentlichsten Bestandteile zu beschränken.
Grill, Grillbesteck, Grillkohle, Grillanzünder
Campingbesteck, Küchenmesser, Sparschäler
Camping-Geschirr (Teller, Becher etc.), Schneidebretter
Wasserkanister/-aufbereiter
Spülmittel/-schüssel, Lappen, Geschirrtuch, Müllsäcke
Mit der richtigen Packliste besteht die Verpflegung auch beim Camping aus mehr als nur dosenweise Ravioli. Wir empfehlen euch, im Voraus genau zu bedenken, welche Außentemperaturen während eures Campingurlaubs herrschen und welche Kühlmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Verzichtet im Zweifelsfall lieber auf verderbliche Lebensmittel. Auch aus Getreideprodukten, Gemüse oder Lebensmitteln aus der Dose lassen sich leckere und vielfältige Mahlzeiten zaubern. Außerdem solltet ihr unbedingt darauf achten, ausreichend zu trinken und entsprechend viel Wasser im Gepäck haben.
Wasser, Saft, Softdrinks
Tee, Kaffee, Milch
Salz, Pfeffer und andere Gewürze
Nudeln, Reis etc.
Brot, Brötchen, Toast, Knäckebrot
Aufschnitt, Aufstriche
Konservendosen, Tütensuppen
Grillgut
Müsli
Snacks, z. B. Chips oder Nüsse
Kaum etwas verursacht während einer Reise mehr Stress, als festzustellen, dass ihr ein wichtiges Dokument oder eine Buchungsbestätigung zu Hause vergessen habt. Ganz gleich, ob ihr mit dem Auto, Flugzeug oder Zug zum Zelten aufbrecht, diese Checkliste wird euch helfen, alle wichtigen Unterlagen und Papiere im Gepäck zu haben:
Personalausweis, Reisepass
Buchungsbestätigungen, Reiseunterlagen, Mietwagenunterlagen
Führerschein
ADAC-Unterlagen
Vignetten, Mauttickets etc.
Zugtickets, Flugtickets
EC-/Kreditkarten
Krankenversicherungskarte, evtl. Auslandsversicherung
Impfausweis
Die neuen Wanderschuhe haben unangenehme Blasen hinterlassen, eine Mücke in der Nacht im Zelt ihr Unwesen getrieben oder ihr seid beim Kochen mit dem scharfen Messer abgerutscht? Damit derartige Zwischenfälle euch nicht den Urlaub vermiesen und ihr euch bei kleineren Verletzungen ganz einfach selbst verarzten könnt, empfehlen wir euch, die folgende Packliste beim Camping zu beachten:
Schmerz-/Fiebermittel
Mittel gegen Durchfall/Übelkeit
Wundsalbe
Mücken-/Zeckenschutz
Wund-/Blasenpflaster
Pinzette
Erste-Hilfe-Set
Ein Tag ohne Handy – für viele selbst beim Zelten undenkbar. Auch eine gerissene Zeltschnur oder ein Loch in der neuen Wandersocke können im Urlaub schnell für schlechte Stimmung sorgen.
Ladekabel, Steckdosenleiste, Verlängerungskabel, CEE-Stecker
Powerbank
Kamera
Kopfhörer/Bluetooth-Box
Taschenmesser, Panzertape
Nähzeug, Schere
Reparatur-Kit für Zeltstangen und Luftmatratzen
Ersatz-Zeltschnur, Ersatzheringe, Heringszieher
Gummihammer, Werkzeugset
Gehört ein Vierbeiner zur Familie, darf dieser natürlich auch im Campingurlaub nicht fehlen. Was ihr mitnehmen müsst, um alle Bedürfnisse eures Hundes zu erfüllen?
Genügend Futter (Futterumstellung vermeiden)
Futter-/Trinknapf
Leckerlis
Halsband und Geschirr
Ausreichend Hundekotbeutel
Kurze und lange Leinen
Lieblingskorb, -decken, -spielzeug etc.
Bürste/(Floh-)Kamm
Erdspieß zum Anleinen auf Campingplatz
Reiseapotheke, Pinzette, Internationaler Impfpass