Vor mehr als 55 Jahren wurde in einer Mindener Gaststätte während eines Skatabends der Grundstein für porta Möbel gelegt. Niemals hätten sich unsere Gründer Hermann Gärtner und Wilhelm Fahrenkamp erträumen lassen, dass ihr kleines Möbelauslieferungslager mit nur einem Mitarbeiter ein halbes Jahrhundert später zu den größten familiengeführten Einrichtungsunternehmen Deutschlands gehört – mit rund 7.000 Mitarbeiter/innen und einem Jahresumsatz von 1,34 Mrd. €. Unserer Größe entsprechend hat sich porta auch als beliebter Arbeitgeber etabliert: Nicht nur in den 28 porta Möbel Einrichtungshäusern, rund 100 SB Möbel BOSS-Märkten, den 22 ASKO-Märkten in Tschechien und der Slowakei sowie bei dem sachsen-anhaltinischen Möbelhändler Möbel Letz, sondern vor allem auch in der Zentralverwaltung in Porta Westfalica-Vennebeck. Dort werden die Fäden des gesamten Unternehmens gezogen. Mehr als 800 motivierte Mitarbeiter/innen sorgen Tag für Tag dafür, dass porta Möbel auch in Zukunft ein erfolgreiches Unternehmen bleibt.
Vielfältige Karrieremöglichkeiten in der porta-Unternehmensgruppe
Als stetig wachsendes Unternehmen sind wir kontinuierlich auf der Suche nach motivierten Talenten in verschiedenen Bereichen.
Die Marke porta steht seit mehr als 55 Jahren für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit. Als stolzer Vermittler erfolgreicher Mensch-Möbel-Beziehungen schaffen wir Räume zum Leben, Wohnen und Arbeiten. Mit unserer Kunden- und Mitarbeiterorientierung ist es das erklärte Unternehmensziel, ein unabhängiges Familienunternehmen zu bleiben sowie ein gefragter Arbeitgeber zu sein und uns Kunden/innen sowohl im stationären als auch im Online-Handel als attraktiven Omnichannel-Anbieter zu präsentieren.
Wir sind portaner
Der Name porta ist Wahrzeichen und Mission zugleich: denn hier, im Herzen Deutschlands, in Ostwestfalen, sind wir seit 1965 als stolzer Vermittler erfolgreicher Mensch-Möbel-Beziehungen zu Hause. Gegründet von Wilhelm Fahrenkamp und Hermann Gärtner leiten Birgit Gärtner und Achim Fahrenkamp das Unternehmen als Geschäftsführende Gesellschafter heute in zweiter Generation gemeinsam mit Holding-Geschäftsführer Paul de Jong.
Meilensteine des Unternehmens
porta schreibt Geschichte! Seit 1965 sind wir stolzer Vermittler erfolgreicher Mensch-Möbel-Beziehungen.
Unternehmensgründung in Porta Westfalica-Barkhausen durch Hermann Gärtner und Wilhelm Fahrenkamp
Erster Schritt in die Filialisierung in Hannover-Altwarmbüchen
Erster SB-Möbel BOSS-Markt in Hannover-Linden
Generationswechsel: Birgit Gärtner und Achim Fahrenkamp übernehmen die Geschäftsführung
Übernahme der ASKO-Gruppe in Tschechien und der Slowakei
50-jähriges Jubiläum, Einweihung des neuen Verwaltungsgebäudes in Porta Westfalica-Vennebeck
Die 1999 von porta übernommenen Möbel Hausmann Einrichtungshäuser werden zum 25. und 26. porta Einrichtungshaus umfirmiert
porta Gruppe übernimmt den sachsen-anhaltinischen Möbelhändler Möbel Letz
Eröffnung des 27. porta Einrichtungshauses in Neu-Wulmstorf bei Hamburg
porta schreibt Geschichte! Seit 1965 sind wir stolzer Vermittler erfolgreicher Mensch-Möbel-Beziehungen.
Unternehmensgründung in Porta Westfalica-Barkhausen durch Hermann Gärtner und Wilhelm Fahrenkamp
Erster Schritt in die Filialisierung in Hannover-Altwarmbüchen
Erster SB-Möbel BOSS-Markt in Hannover-Linden
Generationswechsel: Birgit Gärtner und Achim Fahrenkamp übernehmen die Geschäftsführung
Übernahme der ASKO-Gruppe in Tschechien und der Slowakei
50-jähriges Jubiläum, Einweihung des neuen Verwaltungsgebäudes in Porta Westfalica-Vennebeck
Die 1999 von porta übernommenen Möbel Hausmann Einrichtungshäuser werden zum 25. und 26. porta Einrichtungshaus umfirmiert
porta Gruppe übernimmt den sachsen-anhaltinischen Möbelhändler Möbel Letz
Eröffnung des 27. porta Einrichtungshauses in Neu-Wulmstorf bei Hamburg
Soziales Engagement ist ein Markenzeichen der porta-Unternehmensgruppe. Um dafür ein klares Signal zu setzen, ruft Hermann Gärtner 1993 die „Andreas Gärtner-Stiftung – Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung“ ins Leben. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörigen unbürokratisch und schnell Hilfe zukommen zu lassen. Um Spendengelder zu sammeln, veranstaltet die Andreas Gärtner-Stiftung seit vielen Jahren Charity-Aktionen wie das jährlich stattfindende Golfturnier um den porta-cup, Fußballturniere oder auch größere Abendveranstaltungen. Weitere Informationen zur Stiftung findet ihr hier.