VALMONDO, die hochwertige Massivholzmöbelmarke
Hauptsache Holz.
Ein VALMONDO Massivholzmöbel ist wie ein guter Freund, er begleitet durch das ganze Leben und verträgt sich mit jedem Einrichtungsstil und jedem Material. Die naturschönen Programme richten alle Räume ein: Von Wohnen, Speisen und Schlafen bis hin zu Diele und Büro. In jedem Wohnstil von rustikal bis modern. In jedem Holz von Buche bis Nussbaum. Passende Polstermöbel bieten bequemen Sitzkomfort und warme Behaglichkeit.
VALMONDO – aus Liebe zur Natur
Jedes VALMONDO Massivholzmöbel ist ein Unikat. Seine Herkunft ist die Natur. Haptik, Struktur, Optik und Duft sind Kennzeichen für Echtheit und Einzigartigkeit. Das massive Holz ist Garant für ein gesundes Wohnklima. VALMONDO Möbel sind außerordentlich langlebig und zeitlos. Sorgfältig ausgewählte und getrocknete Hölzer, handwerkliche Verarbeitung, perfekte technische Funktion und exklusives Design unterstreichen die Wertigkeit und Qualität der überwiegend in Deutschland hergestellten Möbel. Massivholzmöbel der Marke VALMONDO erhältst du in ausgewählten führenden Einrichtungshäusern.
Vorteile von Massivholz
- Massivholz atmet, sorgt für ein optimales Raumklima
- Es wirkt antibakteriell
- Massivholz ist schadstofffrei und naturbelassen
- Seine offene Oberfläche wirkt feuchtigkeitsregulierend
- Es verhindert die elektrostatische Aufladung von Staub
- Massivholz altert über Generationen
- Möbel aus Massivholz sind zeitlos, langlebig und solide
- Pflegefreundlich und leicht instand zu halten
Modern, elegant oder rustikal – mit VALMONDO Möbeln aus Massivholz hält die Natur Einzug zuhause. Und zwar passend zu jedem Wohnstil. Ein VALMONDO Massivholzmöbel ist immer ein Unikat, einzigartig in Struktur und Farbe. Das Holz erzählt die Geschichte eines Baumes, von seinem Standort, seinem Alter und von seinem Leben. Feine Äste, Risse und Verwachsungen sind Ausdruck davon. Massivholz fühlt sich natürlich an, duftet nach Wald und verbreitet ein gesundes Wohnklima.
VALMONDO Massivholzmöbel erhalten einen sorgsamen Oberflächenschutz. Verwendung finden vorwiegend Öle und Wachse, die die eigenen Farbpigmente des Holzes aktivieren, die Atmungsfähigkeit erhalten und angenehme Aromen in der Raumluft entfalten. Eine Versiegelung gegen äußere Einflüsse bieten alternativ gesundheitsverträgliche Lacke, die die Poren verschließen.