Sie möchten sich für die warme Jahreszeit ein gemütliches Outdoor-Wohnzimmer einrichten oder den Sommer in Ihrer Lounge verbringen? Dann sind Sunbrellamöbel eine ideale und hochwertige Lösung. Wir zeigen Ihnen den praktischen und wetterfesten Outdoorstoff und wie einfach Sie wohnliche Gemütlichkeit auf die Terrasse oder auf den Freisitz im Garten bringt. Denn mit diesem wasserabweisenden und pflegeleichten Acrylgewebe entscheiden Sie sich für Möbel, die ganzjährig im Freien bleiben können und keine Überwinterung Indoor benötigen.
Entdecken Sie moderne Gartensessel, Polsterstühle und Sonnenliegen für Ihren Garten. Ein großer Vorteil des Materials ist die Tatsache, dass Sie keine zusätzlichen Auflagen benötigen und Sie Ihre Polster ganz einfach und ohne großen Aufwand reinigen können.
Was ist das Besondere am Outdoorstoff Sunbrella?
Ihr Gartenmobiliar steht bei sommerlichen Temperaturen im Freien und ist größter Hitze ausgesetzt. Umso wichtiger ist die UV-Resistenz. Für die Herstellung des Acrylgewebes wird das Garn vollständig gefärbt, wodurch das Material am Ende farbecht und ohne Einschränkungen UV-beständig ist. Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus den atmungsaktiven, schnell trocknenden und Schweiß abweisenden Eigenschaften. Binnen kurzer Zeit trocknet selbst Starkregen, so dass Sie Ihre Polster zeitnah wieder nutzen können. Eine Besonderheit Sunbrellas basiert auf der wasserabweisenden Qualität mit Lotuseffekt. Regenwasser, aber auch Flecken von Getränken perlen von der Oberfläche ab und können nicht ins Polster einziehen. Alle Flecken, selbst ein heruntergefallenes Steak bei der Grillparty, sind ganz einfach mit Wasser und einem weichen Lappen entfernbar. Die leichte Pflege ergibt sich auch durch die besondere Beschichtung, die Ihre Gartenmöbel zusätzlich schimmelresistent und sicher gegen Stockflecken macht. Zu erwähnen ist auch der hohe Sitzkomfort. Sie werden lange Abende auf der Terrasse genießen und sich nicht nach einem zusätzlichen Kissen als Polsterung sehnen.
Das Besondere an Sunbrella ist das Material selbst. Die durchweg positiven Eigenschaften für den Außeneinsatz verbinden sich mit Sitzkomfort und starker Belastbarkeit. Selbst das Reinigen stellt Sie nicht vor eine Herausforderung, denn durch die Beschichtung ist das Material praktisch resistent gegen einziehende und tiefergehende Verschmutzungen.
Reinigung und Pflege - so bleibt der Sunbrella-Stoff lange schön
Für die Entfernung leichter oder hartnäckiger Flecken nutzen Sie eine weiche Bürste. Losen Schmutz können Sie ganz einfach abbürsten, ohne dass Sie das Material dafür einweichen müssen. Bei gröberen Verschmutzungen verwenden Sie am besten eine Reinigungslauge, die Sie ganz einfach aus Wasser und milder Seife herstellen können. Sie sprühen den Reiniger in einer dünnen und gleichmäßigen Schicht auf, lassen ihn einwirken und bürsten die Oberfläche Ihrer Polster mit wenig Druck und kreisenden Bewegungen ab. Anschließend entfernen Sie die Seifenreste sorgfältig mit einer klaren Wasserspülung. Auch diese können Sie aufsprühen und mit einem trockenen Tuch nachwischen. Um die Trocknung des Materials müssen Sie sich nicht kümmern, denn diese Aufgabe erledigt die Sonne ganz von selbst. Hier zeigt sich, wie schnell der Stoff trocknet und warum es sich bei diesem Material um einen der besten Outdoorstoffe handelt. Wenn Sie es mit einem hartnäckigen Fleck von Saft, Bier oder Steaksauce zu tun haben, können Sie dem Spülmittelwasser einen Esslöffel Essig zugeben. Dieses Gemisch bewirkt Wunder und zieht die Verschmutzung förmlich aus dem Material.
Achten Sie darauf, dass Sie keinesfalls eine zu harte und die Oberfläche beschädigende Bürste verwenden. So robust der Outdoorstoff auch ist, wenn die Beschichtung zerkratzt wird, bietet sie keinen vollständigen Schutz mehr vor der Witterung.
Viele unserer Kunden erfragen, wie Sunbrella Gartenmöbel am besten überwintern. Ein großer Vorteil des Material ist seine Hitze- und Kälteresistenz. Sie können Ihr Gartenmobiliar problemlos im Freien überwintern lassen und müsse sich keine Sorgen um dessen Optik oder die Produkteigenschaften machen. Bei einer Nutzung auf dem Freisitz empfehlen wir die Überdeckung der Möbel mit einer atmungsaktiven Hülle. Wenn Sie Ihr Mobiliar auf einer überdachten Terrasse positionieren, können Sie es bedenkenlos Outdoor überwintern lassen.