Esszimmerartikel 20% extra**
  • Komm vorbei
  • porta Services
  • Terminbuchung
  • Alles in Möbel
    Wohnzimmer
    • Sofas & Couches
    • Couch & Beistelltische
    • Kommoden & Sideboards
    • Sessel
    • Wohnwände & TV-Möbel
    • Alle ansehen
    Esszimmer
    • Esstische
    • Esszimmerstühle
    • Barmöbel
    • Esszimmerbänke
    • Vitrinen & Schränke
    • Alle ansehen
    Schlafzimmer
    • Betten
    • Kleiderschränke
    • Matratzen
    • Kommoden
    • Lattenroste
    • Alle ansehen
    Badezimmer
    • Badschränke
    • Waschbeckenunterschränke
    • Waschtische
    • Badspiegel
    • Spiegelschränke
    • Alle ansehen
    Arbeitszimmer
    • Bürotische
    • Bürostühle
    • Aktenschränke
    • Zubehör
    • Büroregale
    • Alle ansehen
    Flur
    • Garderoben
    • Schuhschränke
    • Flurschränke
    • Flurkommoden
    • Mehrzweckschränke
    • Alle ansehen
    Küche & Bar
    • Küchen
    • E-Geräte
    • Bartische
    • Barhocker
    • Esstische
    • Alle ansehen
    Baby & Kind
    • Babybetten
    • Wickelkommoden
    • Kinderbetten
    • Kinderkleiderschränke
    • Kinderschreibtische
    • Alle ansehen
    Gamingmöbel
    • Gaming Stühle
    • Gaming Tische
    • Gaming Zubehör
    • Alle ansehen
  • Alles in Deko & Haushalt
    Deko
    • Vasen
    • Windlichter
    • Blumentöpfe
    • Körbe
    • Wanddeko
    • Alle ansehen
    Haushalt
    • Kochen & Backen
    • Essen & Trinken
    • Kaffee & Tee
    • Bevorraten & Servieren
    • Küchengeräte
    • Alle ansehen
    Heimtextilien
    • Tischwäsche
    • Deko & Sitzkissen
    • Gardinen & Vorhänge
    • Bettwäsche
    • Tagesdecken & Plaids
    • Alle ansehen
    Lampen
    • Innenleuchten
    • Außenleuchten
    • LED
    • Leuchtmittel
    • Alle ansehen
    Teppiche
    • Moderne Teppiche
    • Orientteppiche
    • Outdoor Teppiche
    • Kinderteppiche
    • Felle
    • Alle ansehen
  • Deine Küchenwelt
    Terminbuchung
    Küchenstudios
    Küchenausstattung
    Kücheninspiration
    Küchen online
    Küchenberatung Zuhause
  • Alles in Garten
    Outdoormöbel
    • Gartenstühle
    • Gartentische
    • Outdoor Loungemöbel
    • Gartenmöbel Sets
    • Balkonmöbel
    • Alle ansehen
    Grills & Zubehör
    • Grills
    • Grillzubehör
    • Servierwagen
    • Outdoorküchen
    • Alle ansehen
    Gartenzubehör
    • Auflagen & Sitzpolster
    • Außenleuchten
    • Blumentöpfe
    • Outdoor Teppiche
    • Deko & Sitzkissen
    • Alle ansehen
    Gartenausstattung
    • Wetter & Sichtschutz
    • Pflanzbedarf
    • Pflege & Aufbewahrung
    • Feuerschalen & Feuerstellen
    • Alle ansehen
    Hobby & Freizeit
    • Haustierbedarf
    • Camping
    • Sport & Fitness
    • Bauen & Renovieren
    • Alle ansehen
    • Gartenmöbel Sale
  • Sale
    Aktuelle Aktionen
    Prospekte
    Geschenkgutscheine
    Outlet
    Schnell verfügbar
  • Wohnstile
    Ratgeber
    Stories
    Bestseller
    Marken
    Neuheiten
    Virtuell einrichten
Aufbewahrungsideen für die Küche

Aufbewahrungsideen für die Küche

Lebensmittel in der Küche

Aufbewahrungsideen für die Küche

Aufbewahrungsideen für die Küche

Aufbewahrungsideen für die Küche

Lebensmittel in der Küche

Lebensmittel in der Küche

Ideen
Haltbarkeit
Vorräte

Ihr wisst nicht, wo ihr die Lebensmittel in der Küche aufbewahren sollt? Unsere Ideen und praktischen Tipps helfen euch garantiert weiter. Denn nichts ist ärgerlicher, als frisches Obst und Gemüse wegzuschmeißen, weil es früh anfängt zu schimmeln.

 

Damit ihr künftig mit der richtigen Aufbewahrung Ordnung in der Küche schafft, gilt es einiges zu beachten. Hier erfahrt ihr, wie ihr dazu am besten vorgeht.

Geniale Ideen zur Küchenaufbewahrung

Nichts ist in der Küche wichtiger, als genug Stauraum und kurze Wege. Denn hier finden neben den Küchenutensilien vor allem Lebensmittel Platz. Um Nahrungsmittel platzsparend und an der richtigen Stelle in der Küche aufzubewahren, helfen die folgenden Ideen. So gelingt es, wirklich jeden freien Platz sinnvoll zu nutzen und beim Kochen umso mehr Spaß zu haben.

  • Kluge Aufbewahrung für Ordnung in der Küche:

    Damit sich alles schnell finden lässt, ist es sinnvoll, alle Gläser, Dosen und Behälter mit Inhalt und Verfallsdatum zu beschriften.

     

  • DIY-Aufbewahrung in der Küche:

    Es lohnt sich, die Küchenschränke so zu gestalten, dass sie möglichst viel fassen. Klebende Haken an der Schrankinnentür eignen sich hervorragend, um kleinere Beutel mit Nüssen, Samen oder getrockneten Früchten aufzubewahren.

     

  • Zusätzlicher Stauraum durch Hängevorrichtungen:

    Ob durch Hängekörbe, Regaleinsätze oder hängende Etageren: Mit ein paar Utensilien lässt sich ganz einfach noch mehr Platz schaffen.

     

  • Schubladen-Ordnungssystem einführen:

    Mit Sortiereinsätzen oder Organizern lässt sich das Beste aus Schubladen herausholen. Ob für Gewürze, Besteck oder Geschirr, in Schubladen ist alles immer gleich griffbereit.

Aufbewahrungsideen für die Küche

Küchenaufbewahrungsideen: So halten Lebensmittel lange

Ob es nun gilt, Gewürze in der Küche aufzubewahren oder Gemüse fachgerecht im Kühlschrank zu lagern – um der Lebensmittelverschwendung und unnötig teuren Kosten für den wöchentlichen Einkauf entgegenzuwirken, lohnt es sich, Lebensmittel richtig zu lagern. Denn so halten sie länger und behalten ihren Geschmack.

Brot:

Gebäck hält sich am längsten, wenn es luftdurchlässig verpackt ist. Am besten funktioniert dies eingewickelt in einem Geschirrtuch im Brotkasten. Um Schimmel entgegenzuwirken, gilt es, Krümel regelmäßig zu entfernen.

 

Tipp: Brot erst schneiden, wenn es wirklich gegessen wird.

Trockene Lebensmittel, wie Mehl, Linsen und Reis:

Diese Art von Lebensmittel hält sich am besten in dicht verschließbaren Behältern zur Aufbewahrung, trocken und bei etwa 15 bis 20 Grad. Da Mehl, Haferflocken und Co. anfällig für Lebensmittelmotten sind, ist es sehr wichtig, keine offenen Packungen stehen zu lassen und sie in gläsernen Gefäßen zu lagern.

Öl:

Wenn es darum geht, Öl in der Küche aufzubewahren, dann gilt: Je dunkler, desto besser. Denn UV-Licht beschleunigt den Alterungsprozess des Öls. Während Olivenöl etwa 20 Grad bevorzugt, lassen sich Raps-, Walnuss- und Kürbiskernöl auch im Kühlschrank lagern.

 

Tipp: Die Flasche immer gut verschließen, denn Sauerstoff macht Öl ranzig.

Tee, Kaffee und Gewürze:

Tee, Kaffee und Gewürze in der Küche aufzubewahren, ist nicht schwer. Sie mögen es dunkel, kühl, luftdicht und trocken. In einem Schrank halten sie sich lange. Doch Vorsicht: Sie sollten nicht in der Nähe der Kochplatte stehen, da die Wärme und Feuchtigkeit das Aroma negativ beeinflussen können. Gewürze halten sich ungemahlen länger. Zudem bleibt ihr Geschmack intensiver.

Obst und Gemüse:

Enthält die Sorte Ethylen, verstärkt sie die Reifung von anderem Obst und Gemüse, daher sollten z. B Äpfel, Bananen, Tomaten oder Lauch gesondert gelagert werden. Südfrüchte (z. B. Mangos) halten sich bei etwa 16 Grad am besten. Kälteempfindliches Gemüse mit viel Wasser gehört nicht in den Kühlschrank, etwa Gurken, Zucchini oder Tomaten. Wurzelgemüse mag es dunkel, kühl und mit hoher Luftfeuchtigkeit – das ist z. B. im Keller gegeben.

Milch, Eier, Fleisch oder Fisch:

Diese frischen Produkte halten sich am längsten im Kühlschrank. Ideal ist ein Kühlschrank mit mehreren Klimazonen. In der 6- bis 7-Grad-Zone fühlen sich Milchprodukte sowie Eier und Käse wohl. Fleisch, Fisch und andere leicht verderbliche Nahrungsmittel gehören in die 4- bis 5-Grad-Zone, in das sogenannte „Fleischfach“.

Brot:

Gebäck hält sich am längsten, wenn es luftdurchlässig verpackt ist. Am besten funktioniert dies eingewickelt in einem Geschirrtuch im Brotkasten. Um Schimmel entgegenzuwirken, gilt es, Krümel regelmäßig zu entfernen.

 

Tipp: Brot erst schneiden, wenn es wirklich gegessen wird.

Trockene Lebensmittel, wie Mehl, Linsen und Reis:

Diese Art von Lebensmittel hält sich am besten in dicht verschließbaren Behältern zur Aufbewahrung, trocken und bei etwa 15 bis 20 Grad. Da Mehl, Haferflocken und Co. anfällig für Lebensmittelmotten sind, ist es sehr wichtig, keine offenen Packungen stehen zu lassen und sie in gläsernen Gefäßen zu lagern.

Öl:

Wenn es darum geht, Öl in der Küche aufzubewahren, dann gilt: Je dunkler, desto besser. Denn UV-Licht beschleunigt den Alterungsprozess des Öls. Während Olivenöl etwa 20 Grad bevorzugt, lassen sich Raps-, Walnuss- und Kürbiskernöl auch im Kühlschrank lagern.

 

Tipp: Die Flasche immer gut verschließen, denn Sauerstoff macht Öl ranzig.

Tee, Kaffee und Gewürze:

Tee, Kaffee und Gewürze in der Küche aufzubewahren, ist nicht schwer. Sie mögen es dunkel, kühl, luftdicht und trocken. In einem Schrank halten sie sich lange. Doch Vorsicht: Sie sollten nicht in der Nähe der Kochplatte stehen, da die Wärme und Feuchtigkeit das Aroma negativ beeinflussen können. Gewürze halten sich ungemahlen länger. Zudem bleibt ihr Geschmack intensiver.

Obst und Gemüse:

Enthält die Sorte Ethylen, verstärkt sie die Reifung von anderem Obst und Gemüse, daher sollten z. B Äpfel, Bananen, Tomaten oder Lauch gesondert gelagert werden. Südfrüchte (z. B. Mangos) halten sich bei etwa 16 Grad am besten. Kälteempfindliches Gemüse mit viel Wasser gehört nicht in den Kühlschrank, etwa Gurken, Zucchini oder Tomaten. Wurzelgemüse mag es dunkel, kühl und mit hoher Luftfeuchtigkeit – das ist z. B. im Keller gegeben.

Milch, Eier, Fleisch oder Fisch:

Diese frischen Produkte halten sich am längsten im Kühlschrank. Ideal ist ein Kühlschrank mit mehreren Klimazonen. In der 6- bis 7-Grad-Zone fühlen sich Milchprodukte sowie Eier und Käse wohl. Fleisch, Fisch und andere leicht verderbliche Nahrungsmittel gehören in die 4- bis 5-Grad-Zone, in das sogenannte „Fleischfach“.

Küchenaufbewahrung: Ideen, um Vorräte anzulegen

Lebensmittel in der Küche richtig aufzubewahren, erfordert eine gewisse Planung. Dies fängt schon bei der Einkaufsliste an. Denn der beste Tipp zur Küchenaufbewahrung ist: Nicht zu viele Nahrungsmittel gleichzeitig zu lagern. Dennoch ist es wichtig, gewisse Vorräte im Falle einer Krankheit oder eines anderen Notfalls zu Hause zu haben.

Mit diesen Ideen gestaltet sich die Küche zum optimalen Aufbewahrungsort für Vorräte:

  • Vorratsdosen aus Glas eignen sich hervorragend, um jegliche Arten von trockenen Lebensmitteln, wie Müsli, Gewürze, Mehl oder Bohnen, lange aufzubewahren.

  • Kartoffeln halten sich an dunklen, kühlen und trockenen Orten über Wochen.

  • Lageräpfel in Zeitungspapier eingewickelt, die sich an einem kühlen und feuchten Ort befinden, überstehen mehrere Monate.

  • Möhren, Pastinaken, Rettich und Rote Bete lassen sich in einem Eimer oder einer Kiste mit feuchter Erde überwintern.

  • Beeren und Obst halten lange, wenn sie eingekocht werden.

  • Weiterverarbeitetes Gemüse lässt sich noch mehrere Monate verzehren. Dabei empfiehlt sich, es einzukochen, milchsauer einzulegen, zu trocknen oder es einzufrieren.

Aufbewahrungsideen für die Küche
Aufbewahrung Küche

Zum Shop

Küchenzubehör & -aufbewahrung
Grundausstattung Küche
Ratgeber
Grundausstattung Küche
Schneidebretter
Zum Shop
Schneidebretter
Kuechenwelt-Beratung_750x580px.jpg.png
Kuechenwelt-Beratung_750x580px.jpg.png

Du möchtest eine neue Küche?

Buche deinen Beratungstermin

Vor Ort, Zuhause oder online

Dein Weg zur Traumküche beginnt genau JETZT – mit deiner Buchung für einen persönlichen Beratungstermin bei uns vor Ort, online oder wahlweise auch bei dir zuhause. Teile uns gerne vorab deine Wünsche mit, sodass du mit unseren Küchenexperten direkt durchstarten kannst.

Terminbuchung

Deine Benefits

 

  • Dein persönlicher Berater

  • Keine Wartezeit im Haus

  • Vorab deine Wünsche mitteilen

 

Terminbuchung
Terminbuchung
Jetzt anmelden und einen 5% Gutschein erhalten.Abonniere den porta Newsletter und verpasse keine Angebote mehr.
Du erhältst per E-Mail einen 5% Gutschein für deine erste Bestellung.**
Jetzt anmelden
eKomi-Siegel trustedshop guarantee
Zahlungsarten
Support
Bestellstatus abfragen
Finanzierung
Versand und Lieferung
Reklamation
porta Services
Click & Collect
Lieferwagen mieten
Wohnlexikon
Mehr porta Services
Angebote
Möbelabverkauf
Schnell verfügbare Artikel
Prospekte
**Aktionsbedingungen
Über uns
Über porta
Presse
Auszeichnungen
Arbeiten bei porta
Karriere
Alle Stellenangebote
Ausbildung
Initiativbewerbung
porta als Arbeitgeber
Entsorgung & Umwelt
Rückgabe von Altbatterien
Rücknahme von Elektro-und Elektronikgeräten
Besuche eines unserer 28 Einrichtungshäuser
Komm vorbei
Hast du eine Frage?
Häufige Fragen (FAQ)
Kontaktformular
Kostenlose porta App
Play Store
App Store
Folge uns auf
Instagram
Pinterest
Facebook
Youtube
© porta Möbel Online Shop GmbH & Co. KG
ImpressumAGBDatenschutzhinweiseWiderrufsrecht
*Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten
*Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten
© porta Möbel Online Shop GmbH & Co. KG