Schneidebretter
Ein Schneidebrett ist in jeder Küche ein absolutes Must-Have. Es leistet nicht nur gute Dienste bei der Vorbereitung von Speisen, sondern lässt sich auch als rustikale Alternative zu Tellern beim Abendbrot verwenden. Bei porta findet ihr eine große Auswahl an stilvollen und praktischen Schneidebrettern aus Holz oder Kunststoff.
Inhaltsverzeichnis:
Warum darf ein Schneidebrett in der Küche nicht fehlen?
Schneidebrett: Materialkunde
Schneidebrett: Design
Schneidebretter mit raffinierten Features
Schneidebrett bei porta kaufen
Ein Schneidebrett zählt zu den wichtigsten Küchenhelfern. Als wahrer Alleskönner lässt es sich für unterschiedliche Zwecke einsetzen:
Vorbereitung von Speisen: Auf einem Schneidebrett lässt sich Gemüse oder Obst schnippeln, Brot schneiden, Teig ausrollen oder Fleisch bearbeiten. Zusätzlicher Pluspunkt: Durch die Verwendung von Schneidebrettern wird die Arbeitsfläche der Küche nicht verschmutzt oder beschädigt.
Brotzeit: Ein hübsches Schneidebrett aus Holz kann eine rustikal angehauchte Alternative zu einem klassischen Teller darstellen.
Servierplatte: Auch optisch macht das Multitalent einiges her: So lassen sich Schneidebretter ideal zur Präsentation von Speisen einsetzen – etwa als Basis für köstliche Charcuterie Boards.
Abdeckung für Kochfeld: Wer eine kleine Küche hat, kann mit einem geeigneten Schneidebrett den Herd abdecken und somit mehr Arbeitsfläche schaffen.
Wer ein Schneidebrett kaufen will, hat in der Regel die Wahl zwischen Modellen aus Holz oder aus Kunststoff. Die beiden Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften.
Modelle aus Holz punkten mit einem natürlichen, rustikalen Look, können eine hohe Lebensdauer aufweisen und schonen zudem die Messer. Allerdings besteht bei einem solchen Schneidebrett ein Risiko auf Geruchsaufnahme und Verfärbungen.
Ob elegantes Schwarz, klassisches Weiß oder knalliges Rot – Schneidebretter aus Kunststoff sind in vielen unterschiedlichen Farben erhältlich. Außerdem sind sie besser gegen Geruchsaufnahmen und Verfärbungen gewappnet.
Die Designvielfalt unter den Schneidebrettern ist groß. Sie sind nicht nur in unterschiedlichen (Holz-)Farben verfügbar, sondern auch in verschiedenen Formen: rechteckig, mit abgerundeten Ecken oder auch kreisrund. Letztere eignen sich aufgrund ihrer besonderen Form besonders gut für den Einsatz als Servierplatten. Wer nach einen Schneidebrett mit einem besonders hohen dekorativen Effekt sucht, für den stehen etwa Modelle mit filigranen, floralen Mustern zur Verfügung.
Manche Schneidebretter sind mit raffinierten Features ausgestattet, die die Arbeit in der Küche erleichtern. Dazu gehören
… eine Saftrille am Rand des Bretts, die austretende Flüssigkeiten beim Obst oder Gemüse schneiden auffängt.
...eine integrierte Auffangschale, in der sich Abfallreste sammeln lassen.
...Längsrillen, die Krümel und Co. aufnehmen.
Viele Modelle sind darüber hinaus mit einem Griff versehen, wodurch sie sich besser handhaben oder auch an einem Haken in der Küche aufhängen lassen.
Wenn ihr ein Schneidebrett kaufen wollt, findet ihr im porta-Onlineshop eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen. Ob ein großes Schneidebrett aus Holz, ein buntes Kunststoff-Modell mit Griff oder ein ganzes Schneidebrett-Set – eure neuen Küchenhelfer kommen über unseren sicheren und unkomplizierten Bestellvorgang schon bald bei euch an. Oder ihr holt sie euch ganz einfach per Click & Collect im porta-Einrichtungshaus in eurer Nähe ab.
Benötigt eure Küche noch mehr Ausstattung? Wir haben alles, was ihr braucht, zum Beispiel Kochbesteck oder Küchenwaagen.
Aus Kunststoff gefertigte Schneidebretter lassen sich unter Berücksichtigung der Pflegehinweise des Herstellers in der Spülmaschine reinigen. Um ein Schneidebrett aus Holz zu säubern, eignen sich warmes Wasser, Spülmittel und ein sanfter Schwamm bzw. ein sanftes Tuch. Danach ist es gründlich abzutrocknen.
Um die Lebensdauer von Schneidebrettern aus Holz zu unterstützen, ist die richtige Pflege von zentraler Bedeutung. Sie sind in regelmäßigen Abständen mit einem geschmacksneutralen Speiseöl einzureiben.
Schneidebretter aus Kunststoff haben einige Vorteile: Sie verfärben sich weniger schnell und nehmen weniger stark Gerüche auf. Dazu kommt, dass sie meist günstiger sind und sich ganz einfach in der Spülmaschine reinigen lassen. Aus Holz gefertigte Schneidebretter wirken dafür besonders hochwertig und edel und sind zudem messerschonend. Außerdem wirken sie durch die im Material enthaltenen Gerbsäuren antibakteriell.