Wohnen im Maximalismus Stil
Maximalismus ist ein lebendiger, detailreicher Einrichtungsstil, der Vielfalt und Persönlichkeit feiert. Statt Reduktion geht es um kräftige Farben, Muster-Mixe, viel Deko und einen bewussten Stilbruch. Alles darf sichtbar sein – solange es authentisch ist. Der Raum erzählt eine Geschichte und spiegelt die Identität der Bewohner wider.
Mehr ist mehr
Viele Menschen sehnen sich nach Individualität und Wärme – besonders seit der Pandemie. Der Stil erlaubt kreatives Ausleben, Wiederverwertung alter Dinge und visuelle Reize, die besonders auf Social Media gut ankommen. Maximalismus ist persönlich, gemütlich und überraschend.
Samtsofa, viele Kissen, Teppichlayering, Bücherstapel, Pflanzen, Galeriewand und stimmungsvolle Lichtquellen. Ein Raum zum Eintauchen und Verweilen.
Wände in sattem Grün, ein bunter Mix aus Stühlen, opulente Tischdeko mit Blumen und Kerzen. Kunst an den Wänden, ein auffälliger Kronleuchter – jedes Dinner ein Erlebnis.
Florale Tapete oder dunkle Wandfarbe, auffällige Bettwäsche, unterschiedliche Nachttische, persönliche Deko, Spiegel und Kunst – gemütlich und charaktervoll.
Unterschiede zum Minimalismus
Minimalismus setzt auf Klarheit, Leere und neutrale Farben. Maximalismus dagegen liebt das Spiel mit Mustern, Farben und Objekten. Wo der eine Ordnung schafft, bringt der andere Leben in den Raum. Es geht nicht um Unordnung – sondern um bewusstes, visuelles Erzählen.
Entdecken Sie, was noch zu Ihnen passt – vom ruhigen Minimalismus bis zum natürlichen Scandi-Look. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie den Stil, der wirklich zu Ihrem Zuhause wird.