Wer ein Fensterblatt - die Monstera - schon einmal gepflegt hat, weiß um die Ansprüche dieser Pflanze. Die 53 cm hohe Kunstblume ist ein leicht zu pflegendes Dekoelement und somit eine willkommene Alternative. Von einer echten Monstera ist die künstliche Version kaum zu differenzieren, da bei der hochwertigen Verarbeitung vor allem das Ausarbeiten der feinen Details im Vordergrund steht.
Die Monstera kann als künstliche Zimmerpflanze im privaten Wohnung verwendet werden, eignet sich aber auch für ein Büro. Vor allem dann, wenn im Sommer die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen steigt, ist bei einer Kunstblume wie der Monstera keine Schimmelbildung durch überschüssiges Gießwasser zu erwarten.