LED-Spots lassen jedes Zuhause strahlen
Deckenspots sorgen für eine angenehme Raumbeleuchtung und stimmungsvolle Lichteffekte – ob als einzelner Deckenstrahler im Flur oder mithilfe mehrerer LED-Spots im Wohnzimmer. Die smarten Leuchtmittel sind besonders vielseitig und lassen sich in verschiedenen Räumlichkeiten einsetzen. Im Essbereich bringen Spots für die Decke den Tisch erst so richtig zur Geltung. Der Garten lässt sich zum Beispiel mit mehrfarbigen Strahlern stimmungsvoll in Szene setzen.Ihr sucht LED-Spots, die zu eurem Einrichtungsstil passen und euer Zuhause eindrucksvoll, aber auch energiesparend beleuchten? In unserem porta-Onlineshop bieten wir euch eine große Auswahl an Spots und Strahlern, die sich optimal in unterschiedliche Raumkonzepte einfügen und mit denen ihr auch eurem Stromverbrauch etwas Gutes tun könnt. Ihr bestellt eure gewünschten LED- oder Deckenspots ganz einfach und schnell online und wir kümmern uns darum, dass sie innerhalb kürzester Zeit bei euch zu Hause eintreffen.
Deckenspots: Welche Eigenschaften haben sie?
In erster Linie sorgen LED-Spots und Deckenstrahler für eine angenehme Raumbeleuchtung. Sie finden in allen Wohn- und Schlafbereichen Platz und setzen auch im Außenbereich – z. B. auf der Terrasse oder im Garten – schöne, atmosphärische Lichtakzente. Es gibt sie in verschiedenen Designs und mit unterschiedlichen Funktionen. Je nach Preiskategorie und Materialbeschaffenheit können Sie zwischen einfachen und technisch hochwertigeren LED-Spots wählen. Es lohnt sich in jedem Fall, sich bei Deckenspots für Modelle zu entscheiden, die folgenden Funktionen mitbringen:- dimmbar
- feuchtraumgeeignet
- Lichtfarbverstellung (CTT)
Verschiedene LED-Spots und Strahler im Innen- und Außenbereich
Das Angebot an Deckenspots ist vielfältig. Sie erfüllen unterschiedliche Verwendungszwecke und lassen sich im Innen- und Außenbereich optimal einsetzen. Dabei lohnt es sich, vorab die Funktion von beiden Leuchtmitteln zu klären:- Strahler bündeln das Licht und lenken es gezielt in eine Richtung, z. B. auf das Bücherregal.
- Spots dienen der punktuellen Bündelung des Lichts und eignen sich somit optimal für die direkte Beleuchtung eines bestimmten Bereichs im Raum, z. B. einer Leseecke.
Deckenstrahler
Deckenstrahler sind einzeln ein Grundbeleuchtungselement zum Wohlfühlen in jedem Zuhause. Zudem lassen sich mit mehrflammigen Strahlern die einzelnen Leuchten in unterschiedliche Richtungen ausrichten. Sie verbreiten somit ein warmes, indirektes Raumlicht. Um den Fokus auf ein bestimmtes Einrichtungselement wie z. B. eine Vitrine zu lenken, sind einzelne Deckenstrahler ideal geeignet. Zusätzlich bieten sich LED-Deckenstrahler für eine energieeffiziente Beleuchtung in den eigenen vier Wänden an. Zu Unrecht gelten sie als Beleuchtungsoption, die nicht viel Leuchtkraft hat. Ganz im Gegenteil, denn Deckenstrahler überzeugen mit ihrem hellen Licht und bestechen dank der innovativen Technik zudem mit einer hohen Langlebigkeit sowie verschiedenen Lichtstärken.Deckenspots
Deckenspots schaffen ein angenehmes Ambiente im Wohn- und Schlafbereich. Richtig eingesetzt, sorgen sie wie auch Deckenstrahler für eine angenehme Grundbeleuchtung im eigenen Zuhause. Spots an Decken lassen sich dekorativ und funktional verwenden z. B. als indirekte Lichtquelle im Wohnzimmer für einen entspannten Abend auf dem Sofa oder als direkte Beleuchtung über dem Schreib- oder Nähtisch im Arbeitszimmer oder Hobbyraum. Wer nach einer energiesparenden Variante sucht, entscheidet sich bestenfalls für Deckenspots mit LED. Aufgrund ihres geringen Energieverbrauchs sind sie nicht nur kostengünstiger als herkömmliche Spots, sondern schonen gleichzeitig noch die Umwelt.Wandstrahler
Strahler für den Innenbereich sorgen auch an der Wand für eine sanfte Beleuchtung. Sie eignen sich z. B. als Leselicht. So lässt sich augenschonend der Lieblingsroman verschlingen. Gleichzeitig ist ein Wandstrahler ein hervorragendes Einrichtungselement in der Küche. Direkt über der Arbeitsplatte angebracht schafft er viel Helligkeit. So lässt sich sicher mit einem scharfen Messer hantieren, um ein leckeres Abendessen zuzubereiten.Einbaustrahler
Einbaustrahler integrieren sich dezent ins jeweilige Raumkonzept und passen sich problemlos an verschiedene Decken, Wände und Fußböden an. Sie sind dank ihrer schlichten Optik ein praktisches Einrichtungselement in Räumen mit tiefen Decken. Gleichermaßen lassen sie sich leicht an Treppenaufgängen im Flur anbringen. So weisen sie sicher den Weg in Schlafräume oder den Keller.Gartenstrahler
Spritzwassergeschützte LED-Außenstrahler lassen sich wunderbar im Garten einsetzen und leuchten Gästen den Weg zur Terrasse. Sie punkten im Vergleich zu Strahlern im Innenbereich damit, dass sie wasserabweisend sind und überzeugen somit auch an regnerischen Herbsttagen mit ihrer zuverlässigen Leuchtkraft. Sie kommen besonders vor der Haustür oder an den Wänden des Hauses zur Geltung und sorgen in dunklen Abendstunden für ausreichend Helligkeit.Verwendungsmöglichkeiten von Deckenspots
Spots für die Decke sind vielseitig einsetzbar. Die verschiedenen Materialien und Designs bieten viel Spielraum für eine effektvollen Beleuchtung der persönlichen Wohnräume. Hier sind einige Inspirationen, wie sich LED-Spots oder Wandstrahler sinnvoll nutzen lassen:- Im Wohnzimmer sorgen Deckenspots für eine gemütliche Grundbeleuchtung beim Entspannen auf der Couch.
- Im Hobbyraum bieten Wandstrahler ausreichend Helligkeit zum Lesen und Stricken.
- Einbaustrahler eigenen sich in Wohn- und Schlafräumen mit niedrigen Decken.
- Bauarbeiten im Außenbereich funktionieren mühelos mit Flutlichtstrahlern.
- Strahler im Innenbereich sorgen für viel Licht bei Renovierungsarbeiten.
- Gartenstrahler leuchten sicher den Weg zur Eingangstür oder zum Partyzelt.
- Im Kinderzimmer garantieren LED-Spots an Decken eine gut beleuchtete Spielecke.
Was ist beim Kauf von Spots und Strahlern zu beachten?
Bei der großen Auswahl an Spots und Strahlern ist es nicht leicht, sich für die passenden Leuchten zu entscheiden. Daher ist es empfehlenswert, vorab folgende Fragen zu klären:- Suche ich Strahler für den Innen- oder den Außenbereich?
- Was möchte ich mit meine Deckenspots beleuchten?
- Wieviel Montagefläche steht für die Spots, Strahler oder Leuchten zur Verfügung?
- Suche ich ein trendiges oder klassisches Design?
- Suche ich Spots mit LED?
LED-Spots für alle Stilrichtungen
Ganz gleich, ob LED-Spots oder einzelne Deckenstrahler für die Küche, das Esszimmer oder die Hauswand – durch die vielfältigen Farben und die große Designauswahl lässt sich das passende Modell in jeden Einrichtungsstil einfügen.Skandi
Deckenspots mit warmen Metallic-Effekten integrieren sich optimal in das klare Raumkonzept des nordischen Wohnstils. Passend dazu empfehlen sich Möbelstücke in hellen Farben wie Beige oder Rosa sowie Macramé-Wandteppiche oder Porzellanvasen mit Pampasgras. LED-Spots lenken so z. B. den Fokus auf eine gemütliche Sofa-Ecke oder den mit schlichter Deko geschmückten Esstisch.Klassisch elegant
Spots mit LED für den Innen- und Außenbereich im klassischen Stil sprechen für sich. Sie sind zeitlos und meist in dezenten Farben ausgestattet. Was die Materialbeschaffenheit angeht, so bestehen diese Lampen häufig aus Edelmetallen wie Messing oder Chrom. LED-Spots, Strahler und Spiegelleuchten mit glänzenden Oberflächen und eleganten Glasschirmen fügen sich mühelos in diesen Einrichtungsstil ein.Landhausstil
Dieser rustikale Einrichtungsstil lässt sich mit einzelnen Strahlern und Spots an der Decke oder Wand ganz leicht realisieren. Ein auf einen Vitrinenschrank gerichteter Strahler setzt z. B. das edle Geschirr darin dekorativ in Szene. Bei der Umsetzung dieses Wohnstils lohnt es sich, Kunststofflampen mit Echtholzmöbelstücken oder Bänken aus Rattan-Geflecht zu kombinieren. Dieser Materialmix greift gemeinsam mit traditionellen Formen ideal die Gemütlichkeit des Landhausstils auf.Vintage
Flohmarktfans und Sammler erfreuen sich besonders an diesem Einrichtungsstil. Strahler für Innen lassen sich gezielt auf einen antiken Schreibtisch oder den Kleiderschrank im Retro-Look richten. Gleichwohl eignen sich Deckenspots mit LED dafür, um z. B. eine alte Wandkarte einen besonderen Fokus zu verleihen. Wer sich für den Vintage-Stil begeistert, setzt am besten auf Strahler, die an alte Scheinwerfer erinnern oder eine kupferfarbene Oberfläche besitzen. Sie lassen den ästhetischen Geist vergangener Zeiten in den eigenen vier Wänden auferstehen.Warum lohnt sich der Kauf von LED-Spots?
LED-Spots als Beleuchtung für die Wohnung oder den Garten sorgen für ausreichend Helligkeit und empfehlen sich als praktische Einrichtungselemente, weil…- … sie kostengünstig in der Anschaffung sind.
- … sie sich je nach Material an den vorhandenen Einrichtungsstil anpassen lassen.
- … sie zeitlos sind und sich in unterschiedliche Raumkonzepte integrieren lassen.
- … sie den Fokus auf bestimmte Bereiche oder ein bestimmtes Objekt richten.
- … sie variabel einsetzbar sind, z. B. als Lichtquelle zum Nähen oder Lesen.
- … sie Dekorationen wie Glasschalen oder Porzellangeschirr effektvoll beleuchten.