Topfsets kaufen – Kochgeschirr für Ihren Kochgenuss bei porta
Topfsets sind äußerst praktische und günstige Küchenhelfer. Denn im Alltag zeigt sich oft, dass selbst die Zubereitung einfachster Gerichte mehr als nur einen Kochtopf erfordert. Kaum ist das Nudelwasser aufgesetzt, wird weiteres Kochgeschirr benötigt, um eine passende Soße zuzubereiten. Aus diesen und vielen weiteren Gründen empfiehlt es sich, in ein hochwertiges und einheitliches Topfset zu investieren.Stattet eure Küche mit einem grundlegenden Set an Töpfen aus oder holt euch direkt Kochgeschirr für echte Profis nach Hause. Im unserem Onlineshop bieten wir Kombinationen für alle Ansprüche und Voraussetzungen. Unser Sortiment umfasst Kochtopfsets in verschiedenen Größen von renommierten Herstellern sowie aus rostfreien und robusten Materialien. Dank unserem schnellen Lieferservice wird euer neues Topfset innerhalb kürzester Zeit nach Bestelleingang zu euch nach Hause geliefert.
Was ist in einem Topfset enthalten? – verschiedene Arten von Töpfen
Mit einem Topfset lassen sich die vergleichsweise hohen Kosten sparen, die bei der Anschaffung einzelner Töpfe entstehen würden – gleichzeitig kann es zu einer einheitlichen Optik in der Küche beitragen. Bei der Suche nach einem hochwertigen Topfset steht eine große Auswahl zur Verfügung. So haben beispielsweise viele bekannte Hersteller wie Fissler und WMF Topfsets im Angebot, die jeweils für unterschiedliche Herde oder für die Zubereitung spezieller Speisen geeignet sind.Ein standardmäßiges Topfset umfasst vier bis sechs Kochtöpfe – darunter i. d. R. mindestens ein Fleischtopf – sowie ggf. eine Pfanne oder eine Kasserolle. Die Kombinationsmöglichkeiten scheinen jedoch grenzenlos zu sein. Jede Art von Kochtopf lässt sich in einem einheitlichen Set mit weiteren Töpfen erwerben. Dazu zählen:
- Schnellkochtopf
- Schmortopf
- Fleischtopf
- Milchtopf
- Suppentopf
- Pastatopf
- Bräter mit Glasdeckel
- Kasserolle
Topfsets in verschiedenen Materialien entdecken
Beim Kauf eines Kochtopfsets ist es wichtig, auf die dafür verwendeten Materialien zu achten. Zu den verschiedenen Arten von Kochtöpfen zählen:- Edelstahltöpfe
- Kupfertöpfe
- Aluminiumtöpfe
- Gusseiserne Töpfe
- Stahlemaille
Topfset: Induktion- oder Ceranfeld-geeignet?
Je nachdem auf welchem Herd ihr kocht, benötigt ihr spezielles Kochgeschirr. Während beispielsweise Töpfe aus Edelstahl mit mehreren Arten von Herden (Gas und Cerankochfeld) kompatibel sind, erfordert ein Induktionsherd ein explizit dafür hergestelltes Kochtopfset. Dieses zeichnet sich durch einen magnetischen Boden aus, der sich mit dem Kochfeld des Induktionsherds verbindet – nur so lassen sich Speisen zum Kochen bringen.Wird stattdessen ein herkömmliches Topfset auf einem derartigen Herd verwendet, entsteht keine Energie. Die Töpfe werden also nicht erhitzt. Daher ist es auch nicht möglich andere Töpfe, wie z. B. Edelstahltöpfe zu beschädigen, wenn sie aus Versehen auf einen Induktionsherd gesetzt werden.
Passendes Topfset wählen – von grundlegend bis umfangreich
Wer in ein hochwertiges Topfset investiert, möchte sicher lange etwas davon haben. Bei der Wahl des passenden Topfsets empfiehlt es sich daher, verschiedene Kriterien zu beachten – darunter die Anzahl und Größe der enthaltenen Töpfe.Je nachdem, wie viele Personen es in einem Haushalt gibt, können unterschiedliche Anforderungen an ein Topf-Set bestehen. Das wird bereits beim einfachen Vergleich eines Singlehaushalts mit einer Großfamilie deutlich. Es ist hilfreich, sich folgende Fragen zu stellen, um die Entscheidung für ein Kochtopfset zu erleichtern:
- Stehe ich bzw. stehen Mitglieder meines Haushalts regelmäßig oder sogar häufig am Herd und werden Speisen mit vielen Komponenten zubereitet?
- Oder koche ich eher gelegentlich, für maximal ein bis zwei Personen? Im Folgenden erfahrt ihr im Detail, welche Topfsets sich für welche Haushaltsgröße eignen.
Ein grundlegendes Topfset für kleine Haushalte
Besonders für Ein- bis Zweipersonenhaushalte bietet es sich an, Töpfe im Set zu kaufen. Zum einen spart dies Platz in oftmals ohnehin beengten Küchen, da sich die Töpfe im selben Design ohne Probleme ineinander stapeln lassen. Zum anderen spart dies Geld – mehrere einzelne Kochtöpfe sind i. d. R. teurer als ein vollständiges Kochtopfset.Einige Hersteller bieten intelligent zusammengestellte Topfsets an, die auf die Bedürfnisse kleiner Haushalte und Gelegenheitsköche zugeschnitten sind. Sie sind als Grundausstattung der Küche zu verstehen und setzen sich für gewöhnlich aus vier Teilen zusammen:
- zwei Fleischtöpfe (z. B. Ø 16 cm, 24 cm)
- ein Bratentopf
- eine Stielkasserolle
Ein umfangreiches Topfset für große Haushalte oder neu einzurichtende Küchen
Einzelne Personen und Familien, die ein Eigenheim bauen oder bereits in den eigenen vier Wänden leben, haben meist mehr Platz zur Verfügung oder können sich ihre Küche ganz nach ihren Vorstellungen einrichten. Gilt es diese auszustatten, empfiehlt sich dafür ein entsprechend umfangreiches Kochtopfset. Fissler, WMF sowie Silit sind nur wenige Beispiele für namhafte Hersteller, die mit einem großen Topfset-Angebot für Mehrpersonenhaushalte aufwarten. Die bis zu siebenteiligen Pakete enthalten für gewöhnlich:- drei (oder mehr) Kochtöpfe in unterschiedlichen Größen (z. B. Ø 16 cm, 20 cm)
- einen Bratentopf
- eine Stielkasserolle
- eine Servierpfanne
Ein allumfassendes Topfset für anspruchsvolle Profis
Auch die Ansprüche erfahrener Küchenprofis lassen sich mit intelligent zusammengestellten Topfsets erfüllen. Diese unterscheiden sich von herkömmlichen Sets vor allem hinsichtlich ihres Materials und ihrer Beschaffenheit. Für fortgeschrittene Köche, die regelmäßig auch aufwendigere Gerichte zubereiten möchten, kommen u. a. Kochtopfsets aus den folgenden robusten Materialien infrage:- Edelstahl
- Cromargan
- Emaille
Topfset kaufen: Tipps bei der Wahl Ihrer neuen Kochtöpfe
Um sich für das passende Topfset-Angebot entscheiden zu können, gilt es einige grundlegende Kriterien zu berücksichtigen:- Wie groß ist mein Haushalt bzw. wie umfangreich muss mein Topfset sein?
- Benötige ich ein Topfset für Induktion, Gas oder einen Herd mit Ceranfeld?
- Kompatibilität mit allen Herden: Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten von Herden, die zum Teil spezielle, dafür entwickelte Kochtöpfe erfordern. Ist es euch wichtig, Kochgeschirr flexibel und in jedem Kochumfeld nutzen zu können, empfiehlt sich ein Topfset, das für Induktionsherde, Gasherde sowie für Herde mit Ceranfeld gleichermaßen geeignet ist. Ob eine solche Kompatibilität zwischen dem Herd und den neuen Töpfen besteht, lässt sich den Herstellerinformationen entnehmen.
- Abmessen leicht gemacht: Wenn ihr bei Mengenangaben in Rezepten bisher zum Messbecher greifen musstet, bieten sich stattdessen Töpfe mit integrierter Volumenskala an. Diese ist meist an der Innenseite angebracht und unterstützt beim Abmessen von Flüssigkeiten. Mithilfe von Kreisen am Topfboden lässt sich zudem Öl genauer dosieren.
- Geeignet für Spülmaschine und Backofen: Ob die Töpfe eines Topfsets für die Reinigung in der Spülmaschine sowie für den Backofen geeignet sind, könnt ihr in den offiziellen Angaben des Herstellers nachlesen. Beachtet, dass es innerhalb eines Kochtopfsets sowohl backofenfeste Töpfe gibt als auch solche, die nicht in den Backofen gegeben werden sollten – hier wäre eine große Beschädigung des Kochgeschirrs zu erwarten. Geht stets sicher und informiert euch dazu vorab.
- Töpfe mit Kaltgriffe: Nie mehr die Finger an heißen Topfgriffen verbrennen – das muss mit sogenannten Kaltgriffen nicht bloß ein Traum bleiben. Vorteilhaft sind diese vor allem, wenn Töpfe in den Backofen gegeben werden sollen. Auch beim Einsatz des Kochgeschirrs auf einem Gasherd erweist sich diese Eigenschaft als nützlich. Möchtet ihr bei keinem eurer Töpfe darauf verzichten, wählt am besten direkt ein vollständiges Topfset mit Kaltgriffen.
Topfset reinigen und pflegen – so glänzen die Kochtöpfe
Pasta kochen, leckere Soßen abschmecken oder Gemüse garen – in vielen Haushalten kommt Kochgeschirr täglich zum Einsatz. Das führt dazu, dass das vollständige Set an Kochtöpfen auch immer wieder aufs Neue gereinigt werden muss. Die Reinigung in der Spülmaschine ist hier meist das Mittel der Wahl – dies kann jedoch Spuren hinterlassen. Häufig weisen Töpfe nach dem Spülgang noch immer Flecken oder Rückstände auf. Mit den folgenden Tipps bringt ihr euer Kochtopfset zum Strahlen oder könnt dessen ursprünglichen Glanz wiederherstellen:- Nutzt ausschließlich Pflegeprodukte, die auf das Material des Kochtopfsets abgestimmt sind.
- Verzichtet bei der Reinigung auf einen Metallschwamm, da dieser Edelstahl und Emaille zerkratzen kann.
- Edelstahl-Kochgeschirr strahlt, wenn ihr es mit Essigwasser oder Zitrone bearbeitet.
- Topfsets aus Emaille könnt ihr ganz einfach mit Spülmittel reinigen – hier ist keine besondere Pflege erforderlich.
- Achtet darauf, Schäden durch Einbrennen zu vermeiden. Sollte dies doch einmal passieren, kocht Backpulver in Wasser auf.
Von Fissler, Elo oder WMF: Topfset für euren Bedarf auf porta.de finden
Ihr seid der Suche nach einem Kochtopfset, das lange Freude am Kochen bereitet? Im Onlineshop von porta bieten wir Artikel vieler renommierter Hersteller. Entdeckt beispielsweise unsere exklusive Auswahl an Fissler-Topfsets oder unsere praktischen WMF-Topfset-Angebote – bei uns erhaltet ihr höchste Qualität zu günstigen Preisen. Profitiert zudem von unseren fairen Lieferkonditionen: Bestellungen werden innerhalb kürzester Zeit abgewickelt, sodass ihr euer neues Kochtopfset schnellstmöglich zu Hause genießen könnt.Ihr habt Fragen zu einem bestimmten Kochtopfset aus unserem Sortiment oder wünscht Beratung? Profitiert von unserer langjährigen Erfahrung und nehmt Kontakt zu uns auf. Wir helfen gerne weiter und unterstützen kompetent bei der Wahl eines neuen Topfsets.