15% Rabatt auf alle Möbel**
  • Komm vorbei
  • porta Services
  • Terminbuchung
  • Alles in Möbel
    Wohnzimmer
    • Sofas & Couches
    • Couch & Beistelltische
    • Kommoden & Sideboards
    • Sessel
    • Wohnwände & TV-Möbel
    • Alle ansehen
    Esszimmer
    • Esstische
    • Esszimmerstühle
    • Barmöbel
    • Esszimmerbänke
    • Vitrinen & Schränke
    • Alle ansehen
    Schlafzimmer
    • Betten
    • Kleiderschränke
    • Matratzen
    • Kommoden
    • Lattenroste
    • Alle ansehen
    Badezimmer
    • Badschränke
    • Waschbeckenunterschränke
    • Waschtische
    • Badspiegel
    • Spiegelschränke
    • Alle ansehen
    Arbeitszimmer
    • Bürotische
    • Bürostühle
    • Aktenschränke
    • Zubehör
    • Büroregale
    • Alle ansehen
    Flur
    • Garderoben
    • Schuhschränke
    • Flurschränke
    • Flurkommoden
    • Mehrzweckschränke
    • Alle ansehen
    Küche & Bar
    • Küchen
    • E-Geräte
    • Bartische
    • Barhocker
    • Esstische
    • Alle ansehen
    Baby & Kind
    • Babybetten
    • Wickelkommoden
    • Kinderbetten
    • Kinderkleiderschränke
    • Kinderschreibtische
    • Alle ansehen
    Gamingmöbel
    • Gaming Stühle
    • Gaming Tische
    • Gaming Zubehör
    • Alle ansehen
    Garten
    • Outdoormöbel
    • Grills & Zubehör
    • Gartenzubehör
    • Gartenausstattung
    • Hobby & Freizeit
    • Alle ansehen
  • Alles in Deko & Haushalt
    Deko
    • Vasen
    • Windlichter
    • Blumentöpfe
    • Körbe
    • Wanddeko
    • Alle ansehen
    Haushalt
    • Kochen & Backen
    • Essen & Trinken
    • Kaffee & Tee
    • Bevorraten & Servieren
    • Küchengeräte
    • Alle ansehen
    Heimtextilien
    • Tischwäsche
    • Deko & Sitzkissen
    • Gardinen & Vorhänge
    • Bettwäsche
    • Tagesdecken & Plaids
    • Alle ansehen
    Lampen
    • Innenleuchten
    • Außenleuchten
    • LED
    • Leuchtmittel
    • Alle ansehen
    Teppiche
    • Moderne Teppiche
    • Orientteppiche
    • Outdoor Teppiche
    • Kinderteppiche
    • Felle
    • Alle ansehen
  • Deine Küchenwelt
    Terminbuchung
    Küchenstudios
    Küchenausstattung
    Kücheninspiration
    Küchen online
    Küchenberatung Zuhause
  • Alles in Weihnachten
    Weihnachtsartikel
    • Weihnachtsdeko
    • Baumschmuck
    • Weihnachtsbäume
    • Beleuchtung
    • Weihnachtsblumen
    • Alle ansehen
    Weihnachtstisch
    • Geschirr
    • Tischdeko
    • Adventskränze
    • Kerzen
    • Textilien
    • Alle ansehen
    Geschenkgutscheine
    • 25 Euro
    • 50 Euro
    • 100 Euro
    • Alle ansehen
  • Black Friday
    porta CARD
    Sale
    Aktuelle Aktionen
    Prospekte
    Geschenkgutscheine
    Outlet
    Schnell verfügbar
  • Wohnstile
    Ratgeber
    Stories
    Bestseller
    Marken
    Neuheiten
    Virtuell einrichten
...
sofa-aufpolstern
inspiration
ratgeber
sofa-aufpolstern
Checkliste
Kosten
Materialien
DIY Anleitung
furniture-upholstery-and-manufacture-fabric-renova
Alles was du wissen musst

Stühle, Sessel oder Sofas aufpolstern:

Das durchgesessene Couch-Polster zu erneuern, anstatt es durch ein modernes Modell zu ersetzen, geht ganz einfach. Wer einem alten Familienerbstück neuen Glanz verleihen oder sich einfach nicht von seinem Lieblingssessel trennen möchte, kann die Polsterung mit ein wenig Aufwand selbst aufarbeiten. Wir zeigen euch, wann es sich lohnt, einen Sessel oder ein Sofa neu zu polstern, mit welchen Kosten zu rechnen ist und was die Grundlagen des DIY-Aufpolsterns sind.

Sofa neu polstern oder neu kaufen?

Lässt der Sitzkomfort nach oder weist der Bezugsstoff Löcher und Risse auf, ist es an der Zeit für ein neues Möbelstück. Bei besonders liebgewonnen oder sehr alten Polstermöbeln stellt sich jedoch oft die Frage: restaurieren oder ersetzen? Bei Möbelstücken mit einem emotionalen Wert lohnt sich eine neue Aufpolsterung allemal – auch wenn es aus wirtschaftlicher Sicht eigentlich nicht sinnvoll ist. Neben der eigenen Aufpolsterung kann auch ein professioneller Polsterer engagiert werden. Meist sind jedoch neue Möbel für den Preis fachgerechten Polsterns günstiger oder zum selben Preis zu bekommen. Mit ein wenig handwerklichem Geschick und Zeit, lässt sich das Polster viel preiswerter selbst erneuern.

Checkliste: Neu polstern?

  • Wie hoch ist der emotionale und persönliche Wert?

  • Ist das Sitzmöbelstück noch ausreichend stabil und in einem guten Zustand?

  • Lässt sich eine Aufpolsterung ohne Probleme durchführen?

  • Wie viel kostet ein vergleichbares neues Teil?

Sofa aufpolstern

Polster neu beziehen: Kosten

Bei der Aufpolsterung eines Stuhls, Sessels oder Sofas sind verschiedene Kostenpunkte zu beachten. Polsterstoffe kosten je nach Material und Verarbeitung zwischen 10 und 100 Euro pro Quadratmeter. Hier gilt es, nicht an der Qualität zu sparen. Günstige Stoffe haben den Nachteil, dass sie weniger stabil sind und mitunter schnell wieder ausgetauscht werden müssen. Bei einigen Polstermöbeln sind auch neue Sprungfedern erforderlich. Diese können mit 30 bis 50 Euro zu Buche schlagen. Ist es ebenfalls notwendig, das Polster neu zu beziehen, erhöht sich der Preis zusätzlich je nach gewähltem Material des Bezugsstoffs und der Größe des Möbelstücks. Hinzu kommen bei Bedarf Dekomaterialien wie Knöpfe oder spezielle Polsternägel. Bei der DIY-Variante müssen neben den Kosten für die Materialien auch eventuell benötigte Werkzeuge einberechnet werden, z. B. einen Schießtacker für das Befestigen des neuen Bezugsstoffes. Günstiger ist das Ausleihen solcher Geräte im Baumarkt.

 

Wird ein professioneller Polsterer engagiert, müssen zwischen 50 und 70 Euro pro Arbeitsstunde eingeplant werden – bei einem Sessel liegt der Arbeitsaufwand bei rund acht bis zehn Stunden, bei einem Dreiersofa sogar bei bis zu 20 Stunden. Dazu kommen die Kosten für den Ab- und Antransport, sollte keine Möglichkeit vorhanden sein, das Möbelstück selbst zum Polsterer zu bringen.

Checkliste Kostenpunkte

  • Kosten für den Polsterer bei professioneller Aufpolsterung

  • Kosten für den Transport

  • Kosten für das benötigte Polstermaterial

  • Kosten für den Bezugsstoff

  • Kosten für Kleinteile, z. B. Knöpfe

  • Kosten für Arbeitsgeräte bei DIY-Aufpolsterung

Sofa aufpolstern

Sessel oder Sofa aufpolstern: diese Materialen eignen sich

Wer sein Sofa aufpolstern oder neue Kissen herstellen möchte, greift am besten zu PUR-Schaumstoff oder Kaltschaum. Aber auch Polster aus nachwachsenden Rohstoffen wie gepresste Baumwolle, Federn oder Rosshaar, sind immer beliebter, jedoch teurer als Schaumstoffe. Diese werden vorwiegend in den Lehnen und Sitzflächen moderner Polstermöbel verwendet. Dabei ist die Auswahl des Schaumstoffes entscheidend für den Sitzkomfort. Die Qualität misst sich anhand von Raumgewicht und Stauchhärte. Diese entscheidet auch darüber, wie weich ein Polster ist. Einer der am häufigsten eingesetzten Schaumstoffe ist PUR-Schaumstoff aus Polyurethan. Dieser ist preiswerter als Kaltschaum und bietet weiterhin folgende Vorteile:

  • sehr leicht und weich

  • lässt sich einfach verformen

  • bleibt lange elastisch

  • strapazierfähig und unempfindlich

  • hohe Flexibilität bei der Verarbeitung

Durch die großporige Struktur, dringt genug Luft in das Polster, sodass sich Wärme und Nässe nicht stauen können. PUR-Schaumstoffe sondern außerdem keine chemischen Substanzen ab, sodass sie sich bedenkenlos als Polsterstoffe eignen, mit denen Kinder in Kontakt kommen. Auch Staub dringt nicht in das Polster ein, weshalb sie perfekt in Allergikerhaushalte passen. PUR-Schaumstoffe lassen sich ohne großen Aufwand und spezielles Werkzeug bearbeiten und zuschneiden – perfekt für die DIY-Aufpolsterung.

Stuhl, Sessel oder Sofa neu polstern – so geht’s

Mit ein wenig handwerklichem Geschick und den richtigen Materialien, kann jeder seinen Lieblingssessel oder das antike Sofa aufpolstern.

Das wird gebraucht:

  • Vlies

  • Schaumstoff

  • Schaumstoffkleber

  • Bei Bedarf neuer Bezugsstoff und Deko

Sofa aufpolstern

Werkzeug:

  • Schraubendreher/Stecheisen

  • Zangen

  • Hand- oder Drucklufttacker

  • Teppichmesser

  • Schere

dressmaking-tools-on-the-table-top-view-nobody

Die einzelnen Arbeitsschritte

1. Zunächst gilt es, das alte Material, also den Bezug und das gesamte Polster, zu entfernen. Alte Tackernadeln lassen sich am besten mit einem Stecheisen oder Schraubendreher heraushebeln, eventuell muss eine Zange zur Hilfe genommen werden. Tipp: Vorher aufgenommene Fotos vom Polster helfen dabei, später wieder alles an Ort und Stelle anzubringen.

 

2. Nun das neue Polster auf die Sitzfläche und die weiteren Teile des Möbelstücks, wie die Rückenlehne oder die Armlehnen, zuschneiden.

 

3. Anschließend die einzelnen Teile mit speziellem Schaumstoffkleber punktuell auf die entsprechenden Stellen aufkleben.

 

4. Als nächstes das Vlies über die neuen Polster ziehen und festtackern. Dieses sollte fest gespannt sein, sodass keine Dellen oder Beulen entstehen.

 

5. Am Schluss den frisch gewaschenen oder neuen Bezugsstoff überziehen. Nun den Bezugsstoff straffziehen und auf der Unterseite in kleinen Abständen festtackern. Werden die Ränder vorher umgeklappt, halten sie besser und fransen nicht aus. Ist das Tackern auf sichtbaren Flächen nötig, empfiehlt es sich, auf dekorative Nagelleisten zurückzugreifen.

Fenza_Nino-hoch.jpg.png
Fenza_Nino-hoch.jpg.png

Nino Fenza @ porta Möbel Barkhausen

Dein Experte für den Wohnbereich

Zuhause ist für mich ein Ort, an dem ich mich wohlfühle. Mein Lieblingsmöbelstück ist, die auf mich konfigurierte Polstergarnitur. Gerne stelle ich auch deine Wunscheinrichtung zusammen.

Ich stehe dir sehr gerne mit meinem Fachwissen in der Wohnzimmer-Abteilung zur Verfügung.

Zu unseren Einrichtungshäusern
Zu unseren Einrichtungshäusern
Zu unseren Einrichtungshäusern
0517778 00 Cleveland UBEL-2AR Feincord silber Fuss 481

Zum Ratgeber

Welche Sofa-Polsterung ist die beste?
Moderne Sofas
Zum Shop
Sofas & Couches
Sessel polstern
Zum Ratgeber
Sessel polstern
Jetzt anmelden und einen 5% Gutschein erhalten.Abonniere den porta Newsletter und verpasse keine Angebote mehr.
Du erhältst per E-Mail einen 5% Gutschein für deine erste Bestellung.**
Jetzt anmelden
eKomi-Siegel trustedshop guarantee
Zahlungsarten
Support
Bestellstatus abfragen
Finanzierung
Versand und Lieferung
Reklamation
Beschwerdemanagement
porta Services
Click & Collect
Lieferwagen mieten
Wohnlexikon
Mehr porta Services
Angebote
Möbelabverkauf
Schnell verfügbare Artikel
Prospekte
**Aktionsbedingungen
Über uns
Über porta
Presse
Auszeichnungen
Arbeiten bei porta
Karriere
Alle Stellenangebote
Ausbildung
Initiativbewerbung
porta als Arbeitgeber
Entsorgung & Umwelt
Rückgabe von Altbatterien
Rücknahme von Elektro-und Elektronikgeräten
Besuche eines unserer 28 Einrichtungshäuser
Komm vorbei
Hast du eine Frage?
Häufige Fragen (FAQ)
Kontaktformular
Kostenlose porta App
Play Store
App Store
Folge uns auf
Instagram
Pinterest
Facebook
Youtube
© porta Möbel Online Shop GmbH & Co. KG
ImpressumAGBDatenschutzhinweiseWiderrufsrechtHinweisgeber
*Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten
*Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten
© porta Möbel Online Shop GmbH & Co. KG