Die idealen Sofa-Maße
Die idealen Sofa-Maße
Die idealen Sofa-Maße
Das Sofa oder die Sofaecke stellt den Mittelpunkt eures Wohnzimmers dar. Ob mit einem guten Buch oder bei geselligen Film- und Spieleabenden: Es ist der ideale Ort, um es sich so richtig gemütlich zu machen und zu entspannen. Ob eine mehrteilige Sitzgruppe oder eine Wohnlandschaft mit Bettfunktion: Das passende Sofa findet ihr bei porta für jeden Geschmack. Bei der Vielzahl an verschiedenen Sofa-Arten solltet ihr euch vor dem Kauf informieren, welche Sofa-Maße für welche Raumgröße geeignet sind. In diesem Ratgeber erklären wir euch, was bei den Sofa-Maßen zu beachten ist und wie ihr die passende Sitztiefe und -höhe für euer Sofa wählt.
Um herauszufinden, welche Sofa-Maße sich am besten für euch eignen, solltet ihr zunächst die Fläche auszumessen, auf der ihr euer Sofa aufstellen wollt. Dies gibt euch den Rahmen für die maximale Sofa-Größe vor. Zur besseren Übersicht hilft es außerdem, eine Skizze mit den Raum-Maßen anzufertigen.
Falls ihr bereits ein bestimmtes Modell ins Auge gefasst habt, empfehlen wir euch, Kartons oder Decken in den angegebenen Couch-Maßen auf den Boden zu legen. So überprüft ihr, wie viel Raum das Sofa tatsächlich im Zimmer einnimmt und ob ihr problemlos daran vorbeigehen könnt. Zudem lässt sich so leicht herausfinden, ob ihr am geplanten Sofa-Stellplatz Zimmer- oder Schranktüren noch unbeeinträchtigt öffnen könnt.
Neben der Platzfrage ist es auch wichtig zu überlegen, welchen individuellen Anforderungen euer Alltag an die neue Couch stellt. Die folgenden Fragen können euch dabei helfen vor dem Kauf herauszufinden, welche Maße und Funktionen das Sofa haben sollte.
Wie viele Personen nutzen das Sofa regelmäßig?
Wie oft empfangt ihr Besuch, der auf der Couch Platz nimmt?
Möchtet ihr lieber aufrecht sitzen oder euch entspannt zurücklehnen?
Sollte das Sofa eine zusätzliche Schlafgelegenheit bieten?
Je nach Verwendungszweck und Körpergröße kommen verschiedene Couch-Maße und Designs infrage. Empfangt ihr häufig Besuch, empfehlen wir euch ein 3-Sitzer-Sofa, auf dem ihr bequem zu dritt nebeneinander sitzen könnt. Nutzt ihr die Couch vorrangig allein, bieten sich als platzsparende Alternative ein 2-Sitzer-Sofa oder ein 1-Sitzer-Sofa mit kleineren Maßen an. Ein Sessel kann zusammen mit einem Hocker ebenso eine stylische und bequeme Wahl für ein kleines Wohnzimmer sein. Falls ihr ein geräumiges Wohnzimmer habt, könnt ihr das 3-Sitzer-Sofa ebenfalls mit einem passenden Sessel oder einem weiteren 2-Sitzer-Sofa zu einer gemütlichen Sitzecke erweitern.
Für die optimale Sitzhöhe bei Couches und Sofas haben sich als Durchschnittswert 45 Zentimeter durchgesetzt. Der gängige Bereich liegt zwischen 40 und 50 Zentimetern.
Da es in den 1950er und 60er Jahren üblich war, eher niedrig zu sitzen, ist die Sitzfläche bei Retro-Sofas jedoch etwas tiefer. Wenn ihr größer seid, solltet ihr dagegen eine Sitzhöhe wählen, die nicht zu niedrig ist und ein bequemes Abstellen der Beine ermöglicht. Auch für ältere Menschen ist es empfehlenswert, dass die Sitzfläche höher liegt, weil sie dadurch leichter aufstehen können.
Grundsätzlich kommt es bei der Sitzhöhe der Couch jedoch vor allem auf eure persönlichen Vorlieben an. Für ein reines „Sitzsofa“ eignet sich eine Sofahöhe bzw. Sitzhöhe von 49 Zentimetern. Dazu passt eine Rückenlehne mit einer Höhe von mindestens 45 Zentimetern, um den Rücken optimal zu unterstützen. Falls ihr euch auf dem Sofa gemütlich zurücklehnen möchtet, empfiehlt sich eine geringere Sitzhöhe von 44 Zentimetern zusammen mit einer 39 Zentimeter hohen Rückenlehne.
Während die Sofa-Maße für Sitzhöhe und Rückenlehne relativ leicht zu bestimmen sind, solltet ihr beachten, dass es bei den Maßen für Breite und Tiefe eine entscheidende Differenzierung gibt. Hier gilt es, zwischen den Maßen für die Sitzbreite, die die Innenmaße ohne Armlehnen umfasst, und der Gesamtbreite des Sofas inklusive der Armlehnen zu unterscheiden. Pro Person ist eine reine Sitzbreite von 52 bis 60 Zentimetern ideal, sodass jeder bequem auf dem Sofa sitzen kann. Ein 3-Sitzer-Sofa beispielsweise sollte daher eine Sitzbreite von etwa 180 Zentimetern aufweisen.
Auch bei der Sitztiefe des Sofas gilt es, zwischen der Sitztiefe und der Gesamttiefe inklusive der Rückenlehne zu unterscheiden. Im Idealfall sollte die Sitztiefe des Sofas etwa 52 bis 55 Zentimeter betragen, sodass ihr euch bequem zurücklehnen und die Beine rechtwinklig aufstellen könnt, ohne ein Hohlkreuz zu bilden. Falls ihr das Sofa eher zum Liegen verwendet und die Beine hochlegen möchtet, empfehlen wir euch eine größere Sitztiefe. Aus den Werten für Sitzbreite und Sitztiefe lässt sich anschließend ganz einfach die reine Sitzfläche des Sofas berechnen.
Unser Tipp: Kalkuliert für die ideale Sitzbreite- und tiefe ebenfalls die Sofakissen mit ein. So wählt ihr auch bei dekorierten Sofas die passenden Maße.
Nino Fenza @ porta Möbel Barkhausen
Zuhause ist für mich ein Ort, an dem ich mich wohlfühle. Mein Lieblingsmöbelstück ist, die auf mich konfigurierte Polstergarnitur. Gerne stelle ich auch deine Wunscheinrichtung zusammen.
Ich stehe dir sehr gerne mit meinem Fachwissen in der Wohnzimmer-Abteilung zur Verfügung.