Esszimmerartikel 20% extra**
  • Komm vorbei
  • porta Services
  • Terminbuchung
  • Alles in Möbel
    Wohnzimmer
    • Sofas & Couches
    • Couch & Beistelltische
    • Kommoden & Sideboards
    • Sessel
    • Wohnwände & TV-Möbel
    • Alle ansehen
    Esszimmer
    • Esstische
    • Esszimmerstühle
    • Barmöbel
    • Esszimmerbänke
    • Vitrinen & Schränke
    • Alle ansehen
    Schlafzimmer
    • Betten
    • Kleiderschränke
    • Matratzen
    • Kommoden
    • Lattenroste
    • Alle ansehen
    Badezimmer
    • Badschränke
    • Waschbeckenunterschränke
    • Waschtische
    • Badspiegel
    • Spiegelschränke
    • Alle ansehen
    Arbeitszimmer
    • Bürotische
    • Bürostühle
    • Aktenschränke
    • Zubehör
    • Büroregale
    • Alle ansehen
    Flur
    • Garderoben
    • Schuhschränke
    • Flurschränke
    • Flurkommoden
    • Mehrzweckschränke
    • Alle ansehen
    Küche & Bar
    • Küchen
    • E-Geräte
    • Bartische
    • Barhocker
    • Esstische
    • Alle ansehen
    Baby & Kind
    • Babybetten
    • Wickelkommoden
    • Kinderbetten
    • Kinderkleiderschränke
    • Kinderschreibtische
    • Alle ansehen
    Gamingmöbel
    • Gaming Stühle
    • Gaming Tische
    • Gaming Zubehör
    • Alle ansehen
  • Alles in Deko & Haushalt
    Deko
    • Vasen
    • Windlichter
    • Blumentöpfe
    • Körbe
    • Wanddeko
    • Alle ansehen
    Haushalt
    • Kochen & Backen
    • Essen & Trinken
    • Kaffee & Tee
    • Bevorraten & Servieren
    • Küchengeräte
    • Alle ansehen
    Heimtextilien
    • Tischwäsche
    • Deko & Sitzkissen
    • Gardinen & Vorhänge
    • Bettwäsche
    • Tagesdecken & Plaids
    • Alle ansehen
    Lampen
    • Innenleuchten
    • Außenleuchten
    • LED
    • Leuchtmittel
    • Alle ansehen
    Teppiche
    • Moderne Teppiche
    • Orientteppiche
    • Outdoor Teppiche
    • Kinderteppiche
    • Felle
    • Alle ansehen
  • Deine Küchenwelt
    Terminbuchung
    Küchenstudios
    Küchenausstattung
    Kücheninspiration
    Küchen online
    Küchenberatung Zuhause
  • Alles in Garten
    Outdoormöbel
    • Gartenstühle
    • Gartentische
    • Outdoor Loungemöbel
    • Gartenmöbel Sets
    • Balkonmöbel
    • Alle ansehen
    Grills & Zubehör
    • Grills
    • Grillzubehör
    • Servierwagen
    • Outdoorküchen
    • Alle ansehen
    Gartenzubehör
    • Auflagen & Sitzpolster
    • Außenleuchten
    • Blumentöpfe
    • Outdoor Teppiche
    • Deko & Sitzkissen
    • Alle ansehen
    Gartenausstattung
    • Wetter & Sichtschutz
    • Pflanzbedarf
    • Pflege & Aufbewahrung
    • Feuerschalen & Feuerstellen
    • Alle ansehen
    Hobby & Freizeit
    • Haustierbedarf
    • Camping
    • Sport & Fitness
    • Bauen & Renovieren
    • Alle ansehen
    • Gartenmöbel Sale
  • Sale
    Aktuelle Aktionen
    Prospekte
    Geschenkgutscheine
    Outlet
    Schnell verfügbar
  • Wohnstile
    Ratgeber
    Stories
    Bestseller
    Marken
    Neuheiten
    Virtuell einrichten
...
Grills & Zubehör
Möbel
Garten & Freizeit
Grills & Zubehör

Grills

0Ergebnisse
Von
€
-
Bis
€
Von
cm
-
Bis
cm
Von
cm
-
Bis
cm
Von
cm
-
Bis
cm
Durchsuchen...
0Ergebnisse
0 von 0 Produkten gesehen

Ran an den Grill

Ein Grill ist nicht nur ein Gerät für die Zubereitung von Essen, das Grillen und das Brutzeln von Fleisch, Gemüse oder anderen Leckereien ist auch ein Lebensgefühl. Viele warten mit großer Freude auf den Start der jährlichen Grillsaison, die üblicherweise im Frühling beginnt. Andere folgen dem aktuellen Trend zum Wintergrillen und lassen sich den Grillspaß unterm freien Himmel auch in der kalten Jahreszeit nicht nehmen. Welcher Grill-Typ auch immer ihr seid, bei porta könnt ihr den richtigen Grill für euch kaufen.

 

Inhaltsverzeichnis:

  • Grill ist nicht gleich Grill: Diese unterschiedlichen Grills gibt es zu kaufen

  • Grill kaufen – Welcher Grill ist der richtige für mich?

  • Rost vom Grill reinigen: So geht’s

  • Grill bei porta online kaufen und bestellen

 

 

Grill ist nicht gleich Grill: Diese unterschiedlichen Grills gibt es zu kaufen

Wer einen Grill kaufen möchte, sieht sich mit einer einigen unterschiedlichen Grillarten konfrontiert. Folgende Griller gibt es:

Holzkohlegrill: Solche Grills erfordern Holzkohle und einen Grillanzünder, mit dem sich die Glut entfachen lässt. Bis die Glut die richtige Temperatur erreicht hat, dauert es etwa 25 bis 45 Minuten. Durch die Holzkohle nimmt das Grillgut einen wunderbar rauchig-aromatischen Geschmack an. Eine Sonderform des Holzkohlegrills ist der Keramikgrill, der sich durch exzellente Wärmespeicherkapazitäten und hohe Effizienz auszeichnet.

Gasgrill: Gasgrills erreichen schnell die richtige Temperatur, lassen sich genau regulieren und sorgen für nur geringe Rauchentwicklung. Die dafür nötigen Gasflaschen sind in den Größen 5 kg, 8 kg oder 11 kg erhältlich und entweder mit Butan- oder Propangas gefüllt.

Elektrogrill: Wer einen Griller mit Elektroantrieb hat, muss ihn einfach nur an eine Steckdose anschließen – und schon kann es losgehen.

Pelletgrill: Bei Pelletgrills handelt es sich um eine relativ neue Erscheinung, die gut für langes und schonendes Garen geeignet sind. Sie verbrennen Sägespäne-Pellets, was Hitze und Raucharoma liefert. Da die Pellets über eine elektrisch angetriebene Förderschnecke in ihre Brennkammer befördert werden, ist auch für diesen Griller ein Stromanschluss in der Nähe nötig.

Die unterschiedlichen Arten von Grills sind dabei in verschiedenen Ausführungen verfügbar. Darunter gibt es Rundgrills, Kugelgrills, Säulengrills, Grillwägen und mehr.

 

Grill kaufen – Welcher Grill ist der richtige für mich?

Die unterschiedlichen Griller weisen verschiedene Eigenschaften auf. Vor dem Kaufen und Bestellen eines Grills sind sich die eigenen Bedürfnisse und Ansprüche bewusst zu machen.

Kosten des Grills: Wer einen Grill möglichst günstig kaufen möchte, ist mit einem Holzkohle- oder Elektrogrill am besten beraten. Gasgrills sind etwas teurer in der Anschaffung – aber dafür sind neue Gasflaschen günstiger als Holzkohle. Bei jeder Art von Grill gibt es preislich nach oben hin kaum eine Grenze – teure Grills kommen dann aber mit entsprechender Qualität und ausgetüftelten Funktionen wie mehrere Brennerzonen, Infrarotbrennen, Rotisserie oder Räuchersystem.

Sicherheit des Grills: Als am sichersten gelten elektrisch betriebene Grills, da sie weder mit offenem Feuer noch mit Gas arbeiten. Sie bieten zudem eine kontrollierte und gleichmäßige Hitze sowie zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Überhitzungsschutz oder automatische Abschaltfunktionen, was das Risiko von Unfällen verringert.

Grill-Geschmack: Holzkohlegrills stellen ein Erlebnis für alle Sinne dar: Sie verleihen dem Essen nicht nur ihren charakteristischen Geschmack, sondern schaffen durch das Knistern der Glut und den Rauchgeruch auch eine besondere Atmosphäre. Auch Pelletgrills geben den darauf gegrillten Speisen ein authentisches rauchiges Aroma. Inzwischen müssen aber Besitzer von Gas- oder Elektrogrills auch nicht mehr auf diesen Geschmack verzichten: Sie können mit geeigneten Räucherchips, Räucherboxen und Co. nachhelfen.

Grill-Geschwindigkeit: Spielt Zeit eine Rolle, ist ein Gas- oder Elektrogrill zu empfehlen. Diese beiden Griller erreichen schnell die gewünschte Temperatur. Pelletgrills haben ebenfalls eine kurze Aufheizzeit. Bei Grills mit Holzkohle ist etwas mehr Geduld nötig, da sie mehr Zeit benötigen, um die Glut anzufachen und die richtige Temperatur zu erreichen.

 

Rost vom Grill reinigen: So geht’s

Den Grill zu reinigen ist ein eher lästiger Teil des Grillvergnügens, gehört aber dazu. Besonders wichtig ist die Reinigung des Grillrosts, da darauf die Speisen platziert werden. Diese ist bestenfalls direkt nach dem Grillen durchzuführen, um die Ansammlung von Bakterien zu vermeiden. Ein weiterer Vorteil: Je schneller die Reinigung des Grills stattfindet, desto weniger kann sich Schmutz hartnäckig festsetzen. Und so geht’s:

Grillrost ausbrennen: Ist man mit dem Grillen fertig, kann man ganz einfach den Grill mit geschlossenem Deckel weiter auf hoher Stufe angeschaltet lassen, damit die Fett- und Speisereste zu Asche verbrennen. Nach einigen Minuten lässt die Rauchentwicklung nach – ein Zeichen dafür, dass das Ausbrennen abgeschlossen ist.

Grillrost abbürsten: Wichtiger Teil des Grillzubehörs sind Reinigungsbürsten, mit denen sich die Ascheschicht vom Grillrost bürsten lässt. Je nach Material des Rostes sind unterschiedliche Bürsten erforderlich. Für Grillroste aus Edelstahl eignen sich Schaber und robuste Bürsten mit Messingborsten oder Edelstahlborsten. Bei emaillierten Rosten sollten weiche Bürsten aus beispielsweise Nylon verwendet werden, die die Beschichtung nicht beschädigen.

Grillrost mit Hausmitteln reinigen: Alternativ lässt sich der Grillrost auch mit Hausmitteln sauber machen – beispielsweise mit einer Zwiebel. Dazu ist eine halbierte Zwiebel mit einer Gabel aufzuspießen und mit der Schnittfläche über den noch heißen Rost des Grills zu fahren.

 

Grill bei porta online kaufen und bestellen

Wollt ihr euch einen neuen Grill kaufen beziehungsweise bestellen, findet ihr bei porta verschiedene Grill-Modelle im Angebot, mit denen ihr die Grillsaison zelebrieren könnt. Holt euch jetzt, was ihr braucht, um im Freien leckere Speisen zubereiten zu können. Über unseren sicheren und unkomplizierten Bestellvorgang steht euer neuer Griller schon bald in eurem Garten oder auf eurem Balkon. Oder ihr holt euren Grill ganz einfach per Click & Collect im porta-Einrichtungshaus in eurer Nähe ab. 

 

 

FAQ zu Grills

Welches Gas für den Grill?

Gasflaschen für den Gasgrill sind entweder mit Butan- oder Propangas gefüllt. Grundsätzlich eignen sich beide Gase für den Grill. Wer allerdings auch bei kälteren Temperaturen grillen möchte, sollte zu Propangas greifen. Propangas verdampft erst ab -42 Grad Celsius, während der Siedepunkt von Butangas bereits am Nullpunkt liegt.

 

Wie viel Gas verbraucht ein Grill?

Grundsätzlich lässt sich davon ausgehen, dass der Gasverbrauch eines Grills je Kilowatt bei etwa 75 Gramm pro Stunde liegt. Der Gasverbrauch ist weiterhin davon abhängig, mit wie vielen Brennern der Grill arbeitet. Für die Berechnung des stündlichen Gasverbrauchs von einem Grill ist 75 Gramm mit der Anzahl der Brenner und der Kilowattleistung der Brenner zu multiplizieren. Das Ergebnis ist ein Richtwert, der in der Praxis deutlich anders aussehen kann, da in der Berechnung nur von der Maximalleistung der Brenner ausgegangen wird.

 

Wie groß muss mein Grill sein?

Wie groß ein Grill sein sollte, hängt davon ab, für wie viele Personen er Essen zubereiten soll. Für bis zu vier Personen ist eine Grillfläche zwischen 2.200 und 3.500 Quadratzentimeter zu empfehlen.

 

Jetzt anmelden und einen 5% Gutschein erhalten.Abonniere den porta Newsletter und verpasse keine Angebote mehr.
Du erhältst per E-Mail einen 5% Gutschein für deine erste Bestellung.**
Jetzt anmelden
eKomi-Siegel trustedshop guarantee
Zahlungsarten
Support
Bestellstatus abfragen
Finanzierung
Versand und Lieferung
Reklamation
porta Services
Click & Collect
Lieferwagen mieten
Wohnlexikon
Mehr porta Services
Angebote
Möbelabverkauf
Schnell verfügbare Artikel
Prospekte
**Aktionsbedingungen
Über uns
Über porta
Presse
Auszeichnungen
Arbeiten bei porta
Karriere
Alle Stellenangebote
Ausbildung
Initiativbewerbung
porta als Arbeitgeber
Entsorgung & Umwelt
Rückgabe von Altbatterien
Rücknahme von Elektro-und Elektronikgeräten
Besuche eines unserer 28 Einrichtungshäuser
Komm vorbei
Hast du eine Frage?
Häufige Fragen (FAQ)
Kontaktformular
Kostenlose porta App
Play Store
App Store
Folge uns auf
Instagram
Pinterest
Facebook
Youtube
© porta Möbel Online Shop GmbH & Co. KG
ImpressumAGBDatenschutzhinweiseWiderrufsrecht
*Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten
*Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten
© porta Möbel Online Shop GmbH & Co. KG