Gartenhocker aus Holz, Metall oder Kunststoff: Welches Material kann was?
Von Holz und Rattan über Kunststoff bis hin zu Aluminium – auch in Bezug auf das Material sind Gartenhocker sehr vielseitig. Welches Material für den künftigen Gartenhelfer in Frage kommt, hängt einerseits von der Funktion und andererseits von den restlichen Gartenmöbeln ab. Hier eine Übersicht der am häufigsten verwendeten Materialien mit ihren Merkmalen:Gartenhocker aus Holz
Gartenhocker aus Holz sind ausgesprochen beliebt. Dies liegt vor allem an ihrem natürlichen Look. Da ein wesentliches Kriterium für einen guten Gartenhocker seine Stabilität sowie Langlebigkeit ist, sind witterungsbeständige Holzarten wie zum Beispiel Teakholz bei der Herstellung sehr gefragt. Abhängig von der Holzart und der Struktur repräsentieren Gartenhocker aus Holz verschiedene Stilrichtungen.Gartenhocker aus Rattan
Wenn bereits andere Gartenmöbel aus Rattan vorhanden sind, passt ein Gartenhockers aus dem gleichen Naturmaterial gut zum übrigen Mobiliar. Auch Gartenhocker aus Polyrattan sind aktuell sehr angesagt. Neben dem geringeren Preis überzeugt Polyrattan vor allem durch seine Robustheit. Wind und Wetter können Polyrattan wenig anhaben. Beim Naturmaterial sowie bei der künstlichen Form des Flechtmaterials besteht zudem ein wesentlicher Vorteil darin, dass das daraus gefertigte Möbelstück leichter ist als ein aus Metall oder Holz hergestellter Gartenhocker.Gartenhocker aus Aluminium
Das silbrig-weiße Leichtmetall kommt bei der Herstellung von Gartenhockern häufig zum Einsatz. Gartenhocker aus Aluminium sind leicht. Dabei bezieht sich dieses Merkmal nicht nur auf das Gewicht: Sie sind ebenso leicht zu verstellen und leicht zu pflegen. Darüber hinaus ist Rost bei diesem Material nicht zu befürchten. Gartenhocker aus Aluminium können also auch bei schlechtem Wetter draußen bleiben. Aufgrund all dieser praktischen Eigenschaften stellt Aluminium ein hervorragendes Material für Outdoor-Möbel dar.Gartenhocker aus Kunststoff
Wie auch Aluminium ist Kunststoff ein sehr strapazierfähiges Material, das daher ebenfalls bei Gartenhockern häufig Verwendung findet. Neben seiner Robustheit überzeugt Kunststoff zudem durch seine pflegeleichten Eigenschaften, die ihn zum idealen Helfer bei jeglicher Gartenarbeit machen. In einer kräftigen Farbe wie Blau, Rot oder Gelb fungiert der entsprechende Gartenhocker zudem als echter Eyecatcher.Viele Funktionen für wenig Geld: Gartenhocker bequem bei porta finden
Qualitativ hochwertige Gartenhocker können durchaus preiswert sein. Schaut dafür einfach in unserem Onlineshop vorbei. Unsere vielfältige Auswahl an praktischen Gartenhockern für die verschiedensten Verwendungszwecke und in diversen Ausführungen lassen garantiert keine Wünsche offen. Wir sind uns sicher, dass der porta-Onlineshop auch für euren Geschmack das passende Modell im Sortiment hat.Dank unserer schnellen Zustellung lässt euer praktischer neuer Gartenhelfer mit Sicherheit nicht lange auf sich warten. Benötigt ihr Beratung bei der Auswahl eines für euch geeigneten Gartenhockers, helfen euch unsere Mitarbeiter telefonisch, im Live-Chat oder im nahe gelegenen porta-Einrichtungshaus gern weiter. Ihr seid am geplanten Zustellungsdatum voraussichtlich nicht zu Hause? Kein Problem! Wir liefern den Gartenhocker auf Wunsch gerne in eine porta-Filiale eurer Wahl.