In der Vergangenheit hat sich die Rolle der Küche immer wieder gewandelt. War sie zu Großmutters Zeiten der einzige beheizte Raum und deshalb Lebensmittelpunkt für alle, entwickelte sich die Küche über Jahre zum rein funktionellen Arbeitsplatz. Hell, ergonomisch, abwaschbar. Mittlerweile ist die Küche wieder im Wohnraum angelangt und damit erneut der familiäre Treffpunkt im Alltag – offen und großzügig. Der Traum von vielen: Eine großzügige Wohnküche als Mittelpunkt der Wohnung.
TERMIN
Vor Ort, Zuhause oder online
Ihr seid auf der Suche nach eurer neuen Traumküche? Dann seid ihr in der porta Küchenwelt genau richtig. Ihr habt die Wahl, eure Küche mit einem porta-Fachberater vor Ort in der Küchenwelt zu planen oder ganz bequem von zuhause aus. Ganz egal wofür ihr euch entscheidet – das Ergebnis ist dasselbe. Denn auch bei der digitalen Küchenplanung trefft ihr euch im Videochat online mit einem porta-Küchenexperten oder unsere Berater kommen zu euch nach Hause und planen eure Küche Schritt für Schritt in Echtzeit.
Eure Benefits
Ein persönlicher Berater
Keine Wartezeit im Haus
Vorab eure Wünsche mitteilen
Grundsätzlich gilt: Wohnküchen eignen sich für ganz unterschiedliche Räume. Wichtig ist: Der Raum muss groß genug sein. Denn zu einer gemütlichen Wohnküche gehört ein Essbereich der als Aufenthaltsort in der Küche dient. Das kann eine gemütliche Eckbank, eine lange Tafel für Gäste und Familie oder die modische Küchentheke mit Barhockern sein. Noch gemütlicher wird’s mit einer Liege, wie es in alpinen Bauernhäusern immer schon Usus ist. Oder einer Fensternische mit Polsterbank. Wenn Platz bleibt für eine Kücheninsel, können sich gleich mehrere an der Zubereitung der Mahlzeiten beteiligen, ohne einander auf die Füße zu treten. Das Sahnehäubchen: Die Wohnküche verfügt auch noch über einen Zugang zur Terrasse oder zum Balkon.
Wenn ihr nur einen kleinen Küchenraum habt, müsst ihr nicht sofort die Hoffnungen auf eine gemütliche Wohnküche über Bord schmeißen. Durch leistungsstarke, innovative Dunstabzugshauben ist eine Wohnküche als offene Küche zum Wohnraum eine Umsetzungsmöglichkeit ohne Einschränkungen. Lehnten früher viele Menschen diese Option ab, weil die Gerüche aus der Küche dann in den Wohnraum ziehen, ist das heute dank moderner Elektrogeräte kein Problem mehr. Sprecht unsere Küchenberater einfach an, gerne prüfen wir die Möglichkeiten, in eurer Wohnung eine offene Wohnküche zu verwirklichen.
In der Wohnküche werden alle versorgt. Mit Slow- und Fastfood, Hausaufgabenbetreuung, Nachmittagstee, Lebenshilfe, Feierabendbier, Partysnacks und Gardinenpredigten. Für jeden ist was dabei. Die Wohnküche ist der Treffpunkt im Haus für die ganze Familie. Für die Kleinen findet sich eine Ecke mit Kindertisch und Bastelmaterial. Hausaufgaben werden traditionell am Küchentisch erledigt. Und die schönsten Partys finden immer schon in der Küche statt. Viel Spaß machen dabei Specials wie ein Kühlschrank mit Crushed-ice-Funktion. Gut gefüllt mit Erfrischungen wird der Spieleabend in der Wohnküche zu einem Highlight.
Seit uns die elektronischen Medien im Alltag begleiten dürfen Steckdosen mit integrierter USB-Buchse auch im Zentrum des Hauses nicht fehlen. Eine z. B. in der Arbeitsfläche der Wohnküche versenkbare Steckdosenleiste, die im Bedarfsfall jeweils mehrere Anschlüsse aufweist, sorgt dafür, dass das Smartphone auf Empfang und das Kochbuch im Tablet immer einsatzbereit bleibt. Gerne informieren wir euch über intelligente Gadgets und planen gemeinsam eure Wohnküche.