Im Sommer ist der Garten der Place-to-be. Sonnige Nachmittage werden ausgedehnt in lange Sommernächte auf der Terrasse. Um nicht im Dunkeln zu sitzen, ist die richtige Beleuchtung des Gartens essenziell. Wir helfen dir deinen Garten optimal zu beleuchten.
Bei der Gartenbeleuchtung sind einige Dinge zu beachten, um diese so gemütlich und angenehm wie möglich zu gestalten. Wir empfehlen daher keine penetranten Leuchten auszuwählen, sondern bewusst indirekte Lichteffekte zu setzen, beispielsweise durch Lichterketten oder einzelne kleine Strahler im Garten.
Die wohl stromsparendste Lösung, um den Garten zu beleuchten. Denn die Solarlampe benötigt keinen Stromanschluss und ist in den meisten Fällen einfach in den Boden zu stecken.
Ganz egal ob dekorativ im Garten platziert oder als integratives Element auf der Terrasse. Windlichter sorgen für ultimative Gemütlichkeit. Alternativ eignen sich auch Kerzen oder Fackeln.
Für die dekorative Beleuchtung ausgewählter Gegenstände oder einfach für den eigenen Sternenhimmel unter dem Terrassendach: Lichterketten sind zentraler Bestandteil einer gemütlichen Gartenbeleuchtung.
Die wohl stromsparendste Lösung, um den Garten zu beleuchten. Denn die Solarlampe benötigt keinen Stromanschluss und ist in den meisten Fällen einfach in den Boden zu stecken.
Ganz egal ob dekorativ im Garten platziert oder als integratives Element auf der Terrasse. Windlichter sorgen für ultimative Gemütlichkeit. Alternativ eignen sich auch Kerzen oder Fackeln.
Für die dekorative Beleuchtung ausgewählter Gegenstände oder einfach für den eigenen Sternenhimmel unter dem Terrassendach: Lichterketten sind zentraler Bestandteil einer gemütlichen Gartenbeleuchtung.
Da es hin und wieder auch praktisch sein muss: Um sicher in den Garten zu gelangen, ist es wichtig auch die Wege und Einfahrten richtig mit Pollerleuchten zu beleuchten.
Da es hin und wieder auch praktisch sein muss: Um sicher in den Garten zu gelangen, ist es wichtig auch die Wege und Einfahrten richtig mit Pollerleuchten zu beleuchten.
Den Garten smart beleuchten mit Smartphone gesteuerten Lampen. Die Smart-Home Leuchten sind in verschiedenen Formen erhältlich und machen die Gartenbeleuchtung praktischer denn je.
Für lauschige Sommernächte ist eine warme Lichtfarbe wichtig für die Gartenbeleuchtung. Niemand möchte von penetrantem kaltem Licht geblendet werden. Für den absoluten Wohlfühlfaktor empfehlen wir den Garten mit einer warm-weißen Lichtfarbe zu beleuchten. Achte daher bei der Lampen-Auswahl auf einen Wert von unter 3000 Kelvin.
Grundsätzlich kann man sagen, dass für gemütliche und dezente Gartenbeleuchtung in etwa 400 bis 600 Lumen benötigt werden. Der Wert ist jedoch abhängig von der Funktion der Lampe und auch von der Funktionsweise. So liegt bei der Beleuchtung des Gartens mit Solarleuchten der Wert im unteren Bereich und es empfehlen sich ca. 200 bis 300 Lumen. Für Lampen mit Stromzufuhr, die dem Zweck des gründlichen Ausleuchtens dienen, werden ca. 400 bis 1000 Lumen benötigt.
Für ein optisches Highlight sorgt, neben einer geschmackvollen Gartengestaltung, die Beleuchtung von einzelnen Bäumen oder Pflanzen. So lassen sich Baumkronen ganz einfach mit Lichterketten schmücken. Hierzu einfach eine lange Lichterkette auswählen und elegant um die Äste wickeln. Wichtig ist, die Beleuchtung bei allem Enthusiasmus dezent und die Baumkrone nicht in Lichterketten untergehen zu lassen. Eine weitere Möglichkeit ist, den Stamm des Baumes zu beleuchten. Dabei eignen sich Strahler, die den Stamm von unten nach oben beleuchten und den Baum in seiner ganzen Pracht erstrahlen lassen.