Wenn ihr eine neue Küche plant, steht ihr vor der Wahl zwischen den verschiedensten Formen, Designs und Stilen. Für welche Küche ihr euch entscheidet, ist dabei letztlich voll und ganz Geschmackssache, trägt aber gleichzeitig sehr viel zur ganzen Wohnatmosphäre bei. Beliebt sind vor allem moderne Küchen, bei denen Stil und Funktionalität problemlos Hand in Hand gehen. Ihr seid modern eingerichtet und auf der Suche nach einer neuen, passenden Küche? Dann passt eine moderne Küche aus unserem Sortiment perfekt zu euch. Bei unseren Küchen habt ihr die freie Auswahl: Farben, Formen, Materialien und Griffe stellen wir gerne nach euren individuellen Wünschen zusammen.
TERMIN
Vor Ort, Zuhause oder online
Ihr seid auf der Suche nach eurer neuen Traumküche? Dann seid ihr in der porta Küchenwelt genau richtig. Ihr habt die Wahl, eure Küche mit einem porta-Fachberater vor Ort in der Küchenwelt zu planen oder ganz bequem von zuhause aus. Ganz egal wofür ihr euch entscheidet – das Ergebnis ist dasselbe. Denn auch bei der digitalen Küchenplanung trefft ihr euch im Videochat online mit einem porta-Küchenexperten oder unsere Berater kommen zu euch nach Hause und planen eure Küche Schritt für Schritt in Echtzeit.
Eure Benefits
Ein persönlicher Berater
Keine Wartezeit im Haus
Vorab eure Wünsche mitteilen
Wünscht ihr euch eine neue Küche, gibt es einiges zu bedenken. Zunächst ist die Form der Küche wichtig. Seht euch den Grundriss des Raumes an und wählt eine Küchenform, die zu eurem Küchengrundriss passt. Habt ihr einen kleinen Raum, ist eine Kücheninsel eher unangemessen, während eine Küchenzeile problemlos ihren Platz findet. Wichtig, wenn ihr eine neue Küche kaufen möchtet ist auch die Ergonomie. Moderne Küchen sind so konzipiert, dass ihr unkompliziert in diesen arbeiten könnt. Einige Modelle sind aus diesem Grund sogar höhenverstellbar.
Bei den Küchenstilen kann man allgemein zwischen zwei verschiedenen Formen unterscheiden: Da wären zum einen die romantischen Küchen. Dazu gehören beispielsweise Landhausküchen oder klassische amerikanische Küchen. Daneben gibt es moderne Küchen, bei denen ein eher puristischer Stil und futuristische Elemente ganz klar im Vordergrund stehen. Dabei zeigen moderne Küchentrends, dass minimalistisches Design auch ausgesprochen freundlich und wohnlich sein kann. Typisch für stylische Designküchen waren lange Zeit Oberflächen und Fronten in einer stark glänzenden Optik. Neben Hochglanz Oberflächen treffen sie bei modernen Küchen zunehmend auf matte Flächen. Dies ist zum Beispiel bei Oberflächen in Beton-Optik der Fall – ein stylischer Küchentrend. Zudem wird bei modernen Küchenschränken oftmals auf Griffe verzichtet. Das sieht nicht nur gut aus, sondern hat zudem den Vorteil, dass die Reinigung der Schrankfronten unkompliziert möglich ist. Bei einer Designküche handelt es sich meist um eine Küche mit Elektrogeräten, die bereits integriert sind. Diese fügen sich – ebenso wie die Spüle – ganz nahtlos in die Küchenzeile ein. Dadurch vermittelt die Kücheneinrichtung ein stimmiges und schickes Gesamtbild.
Moderne Küchen sind in zahlreichen Farbvarianten erhältlich. Bei vielen modernen Modellen findet ihr helle Farben wie Weiß und Cremetöne, die zeitlos, freundlich und hell wirken. Daneben liegen aber auch dunkle Töne bei der Küchengestaltung im Trend. So schätzen viele Menschen eine schwarze Küche, da diese sehr wertig und elegant aussieht. Wer es nicht ganz so dunkel mag, greift zu einem weicheren Anthrazit – einer absoluten Trendfarbe, die dennoch zeitlos ist. Während klassische Küchen meist sehr zurückhaltende Nuancen aufweisen, trauen sich Designküchen auch an auffälligere Farben heran. Im Trend liegen beispielsweise Fronten in einem satten Rot oder Türkis. Auch ungewöhnliche Farbkombinationen sind ein beliebter Küchentrend. Wie in der Mode erleben diese Farbtrends auch bei Küchen Schwankungen. Daher solltet ihr nicht nur darauf achten, welche Farbe gerade en vogue ist, sondern vielmehr, welchen Farbton ihr euch für eure Traumküche wünscht.
Die perfekte Küche erfüllt all eure individuellen Anforderungen. Deswegen ist die individuelle und professionelle Planung am wichtigsten. So könnt ihr euch zwischen verschiedenen hochwertigen Materialien entscheiden. Wählt etwa glatte Kunststoffoberflächen, auf denen Naturstein-Arbeitsplatten eingelassen sind. Beliebt ist auch ein Materialmix aus warmem Holz und kühlem Edelstahl, mit dem ihr für Stilbrüche sorgt. Bei den Arbeitsplatten habt ihr die Wahl: Soll die Arbeitsfläche direkt in die Oberfläche eingelassen sein und mit dieser nahtlos verschmelzen? Oder wollt ihr für eine auffällige Platte sorgen und einen breiten, kontrastreichen Rand lassen? Doch nicht nur die Details sollten bei der modernen Küchengestaltung stimmen. Auch die Küchenform könnt ihr entsprechend eurer Wünsche frei wählen. So sind kleine Küchenblöcke eine gute Wahl für schmale Küchen. Kücheninseln eignen sich hingegen am besten für sehr große Räume, in denen häufig gekocht wird und wo ihr euch mit Familie und Freunden aufhaltet.
Nicht außer Acht lassen solltet ihr bei der Kücheneinrichtung den Faktor des Wohlfühlens. Wer eine schlichte Eleganz bevorzugt, wird sich in einer modernen Küche sehr schnell wohlfühlen. Ihr solltet euch bei der Küchengestaltung fragen, welche Farbe ihr euch wünscht und aus welchen Materialien die Küche gefertigt sein soll. Natürlich könnt ihr auf Wunsch auch das eine oder andere verspielte Detail wie eine Vase oder einen Bilderrahmen aufstellen, um der Küche auf diese Weise eure ganz persönliche Note zu verleihen. Zudem sollte die Küche natürlich zu eurem eigenen Wohnstil passen. Bevorzugt ihr eher warme Töne und mögt den Retro-Stil, solltet ihr euch für einen passenden Küchenstil entscheiden. So geht ihr sicher, dass sich eure neue Küche problemlos in eure Wohnungsgestaltung einfügt.
Die Trends moderner Küchen im Überblick:
Große Farbvielfalt von hellen über dunkle bis hin zu auffälligen Farben
Exklusive und hochwertige Materialien und ungewöhnliche Materialmixe wie Holz, Edelstahl oder Kunststoff-Naturstein
Puristische, futuristische und minimalistische Formen
Sehr geradliniges Design, beispielsweise mit grifflosen Fronten
Makellose Hochglanz- oder Matt-Oberflächen
Nahtlos in die Küchenzeile integrierte Kochfelder und Spülen sowie Elektrogeräte