Silvester:
Silvester:
Silvester:
Die letzten Wochen des Jahres vergehen wie im Flug und das Jahresende rückt immer näher. Bestimmt überlegt auch ihr, was ihr zum Jahreswechsel unternehmen wollt. Bei der Fülle an Silvester-Ideen fällt die Entscheidung oft nicht leicht. Im Folgenden stellen wir euch daher sechs verschiedene Ideen für Silvester vor, bei denen für euch und eure Gäste das Passende dabei ist.
Kreative Silvester-Idee: Mottoparty
Eine der beliebtesten Ideen für Silvester ist eine Mottoparty. Das Motto eurer Party wählt ihr nach euren persönlichen Interessen aus. Besonders beliebt sind Mottopartys zu den Goldenen Zwanzigern, zur Antike und zu den Helden der Kindheit.
Eine aufregende Idee für Silvester und ein inzwischen echter Klassiker ist eine Mottoparty zum Thema „Goldene Zwanziger“. Bei diesem Motto taucht ihr in die berauschende und prunkvolle Welt der 1920er ein. Dazu gehören typische Kostüme, etwa kurze Charleston- und Cocktail-Kleider, gestreifte Herrenanzüge sowie auffällige Accessoires, darunter Hüte, funkelnder Schmuck und Federboas.
Neben den Outfits bereitet die glamouröse Dekoration der Wohnung viel Spaß. Hingucker in Farben wie Gold und Silber stehen dabei im Fokus. Bei dieser Party-Idee für Silvester darf ein imposanter Champagner-Turm nicht fehlen.
Bei einer Mottoparty zum Thema Antike wählt ihr eure Outfits aus der Zeit des antiken Roms und Griechenlands oder des alten Ägyptens. Ihr und eure Gäste erscheint gekleidet wie Gottheiten, historische Persönlichkeiten, etwa Caesar und Cleopatra, oder wie Gladiatoren und Krieger. Wählt für eure Outfits edle weiße Gewänder mit Sandalen und filigranem Goldschmuck. Das Haupt ziert ein Lorbeerkranz. Für die Dekoration eurer Wohnung wählt ihr klassische antike Büsten und Glasvasen mit Blumen.
Mit einer Mottoparty zum Thema „Helden der Kindheit“ landet ihr garantiert einen Volltreffer. Am Silvesterabend taucht jeder eurer Gäste in seinen persönlichen Kindheitstraum ein – egal, ob Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Schneewittchen, Popeye oder Sailor Moon. Willkommen sind natürlich auch reale Helden wie Sportler und Schauspieler. Durch verschiedene Kostüme ist euch Gesprächsstoff auf der Silvesterparty sicher. Ebenso wie bei den Kostümen sind auch der Dekoration keine Grenzen gesetzt. Wählt hier am besten bunte und flippige Accessoires, beispielsweise mit den Motiven eurer Jugendhelden.
Eine Idee für Silvester, die ebenfalls viel Spaß für alle verspricht, ist ein gemeinsamer Spieleabend. Zur Auswahl stehen unter anderem zahlreiche beliebte Brett- und Kartenspiele. Vereinbart beispielsweise, dass jeder Gast seine Lieblingsspiele mitbringt und entscheidet am Silvesterabend spontan, was ihr spielen wollt. Gestaltet ihr den Spieleabend als Wettbewerb, erhält der Gewinner ein kleines Geschenk.
Dazu zählen Spiele wie „Wer bin ich?“ oder „Stadt-Land-Fluss“.
Eine weitere typische Idee für eine Silvesterparty ist das im Vergleich zum Bleigießen ungefährlichere Zinngießen.
Großer Beliebtheit erfreut sich heute auch Wachsgießen, das sich ganz einfach mit eigentlich unbrauchbaren Kerzenresten durchführen lässt (für einen größeren Spaßfaktor beim Gießen der Figuren könnt ihr eine Augenbinde tragen). Das anschließende Raten der geformten Figuren und ihrer Bedeutung bereitet allen Gästen garantiert große Freude.
Für Spaß unter allen Gästen sorgt auch Schrottwichteln.
Eine weitere Idee für eine Silvesterparty ist ein edles Dinner mit mehreren Gängen, das ihr gemeinsam mit euren Freunden und der Familie genießt. Anstatt den Silvesterabend sitzend im Restaurant zu verbringen, bereitet ihr euer selbstgewähltes Festtagsmenü mit euren Gästen gemeinsam zu und genießt es anschließend bei angenehmen Gesprächen. Sinnvoll ist auch, dass jeder Gast einen Teil des Dinners zu Hause vorbereitet und ihn zur Feier mitbringt. Eine gute Alternative zu einem opulenten Dinner ist ein Raclette-Abend. Hierbei werden Fleisch, Fisch, Gemüse und viele weitere Köstlichkeiten gereicht und jeder Gast stellt sich sein Menü selbst zusammen.
Wir raten euch, eure Gäste einige Tage vor dem gemeinsamen Abend nach möglichen Vorlieben und Unverträglichkeiten zu fragen. Es ist empfehlenswert, dass alle Gäste zusammen den Speiseplan gestalten. Mit hübscher Dekoration, darunter farblich passende Kerzen, Kerzenständer und Blumen, gestaltet ihr eure Wohnung feierlich.
Neben einem Dinner oder Raclette-Abend in großer Runde ist auch ein ungestörtes Candle-Light-Dinner mit dem Partner oder der Partnerin an Silvester eine gute Idee. Überlegt gemeinsam, was ihr an Silvester essen möchtet und lasst das Jahr in romantischer Zweisamkeit ausklingen.
Für einen garantiert schönen Silvesterabend sorgt gemeinsames Grillen im eigenen Garten. Auch hier lassen sich Essenswünsche aller Gäste ganz einfach berücksichtigen. So serviert ihr gegrilltes Gemüse, etwa Brokkoli, Maiskolben und Aubergine, ebenso wie Würstchen und Steaks. Dazu reicht ihr leckere Salate. Zu dem Gegrillten genießt ihr warme Getränke wie Punsch, Glühwein und Tee, die euch von innen wärmen. Platziert auf Stühlen und Bänken außerdem ausreichend Decken und Kissen, damit bis Mitternacht niemandem kalt wird. Pünktlich um Mitternacht stoßt ihr mit Getränken eurer Wahl an und genießt das Feuerwerk um euch.
Eine aufregende Idee für Silvester ist eine Nachtwanderung. Zu zweit oder in größerer Gruppe macht ihr euch am späten Nachmittag auf den Weg. Während eurer Wanderung kehrt ihr in einer Gaststätte ein und stärkt euch ausreichend. Pünktlich zum Jahreswechsel gelangt ihr zum Gipfel und genießt von dort ein atemberaubendes Feuerwerk. Hier könnt ihr mit wärmendem Glühwein oder Tee anstoßen, bevor ihr euch auf den Rückweg begebt.
Verbringt ihr den Silvesterabend lieber entspannt und ungezwungen ohne Party-Atmosphäre, empfehlen wir euch einen gemütlichen Pyjama-Abend mit Freunden. Als Idee für Silvester erscheinen alle Gäste in ihren kuscheligsten Schlafanzügen. Bei leckeren Getränken, Snacks und Naschereien lasst ihr das Jahr mit euren Lieblingsfilmen und eurer Lieblingsmusik auf der Couch ausklingen. Für Abwechslung sorgen lustige Karaoke-Einheiten. Als Dekorationstipp empfehlen wir Tabletts aus Holz oder Metall, auf denen sich die Leckereien servieren lassen. Zu diesem Anlass passt auch ein feines Service-Set mit Tellern, Schalen und Tassen. Eure Wohnung schmückt ihr mit farbigen Luftballons.