Die Landhausküche – der zeitlose Küchenklassiker
Für viele Menschen ist die Küche viel mehr als nur ein Ort, in dem sie sich ab und an aufhalten und Essen zubereiten. Sie sehen ihre Küche als Wohlfühlraum und erklären sie zum Zentrum von Wohnung oder Haus, an dem sich die ganze Familie zusammenfindet um gemeinsam zu essen, zu kochen oder einfach nur über den Tag zu sprechen.
Viele denken daher bei der Küchengestaltung sofort an die gemütliche Landhausküche, die mit ihrem nostalgischen Charme eine Atmosphäre herstellt, die wohnlich und romantisch ist. Wer auf der Suche nach einer gemütlichen Küche ist, sollte daher eine Küche im Landhausstil in Betracht ziehen. Mit einer modernen Landhausküche verleihst du deinem Raum ein Wohlfühlambiente, kannst aber trotzdem von einer großen Portion Funktionalität profitieren.
Was die Landhausküche ausmacht
Die Küche im Landhausstil ist ein beliebter Klassiker, der niemals aus der Mode kommt. Und das ist auch kein Wunder, schließlich gibt es kaum einen Küchenstil, der mit so viel Liebe zum Detail zu überzeugen weiß. In einer Landhausküche fühlst du dich einfach wohl. Hier ist die Küche nicht nur ein Ort zum Arbeiten, sondern ein Raum, in dem du lebst, lachst und redest – eben eine richtige Wohnküche. Wir erklären dir im Folgenden, an welchen Merkmalen du die typische Landhausstil-Küche erkennst.
Die verschiedenen Stile der Landhausküche
Auch wenn die klassische Küche im Landhausstil einige bestimmte Merkmale aufweist, gibt es auch hier noch einmal unterschiedliche Stile mit regionalen Besonderheiten. Wir stellen Ihnen die bekanntesten Landhausstile vor:
Moderner Landhausstil – ein Mix aus verschiedenen Elementen, Materialien und Farben
Wenn du eine Küche im Landhausstil planst, musst du dich natürlich nicht für einen bestimmten Stil entscheiden. Du kannst dir deine Wunschküche zusammenstellen, für die du zu Elementen aus verschiedenen Stilen greifst und diese nach Lust und Laune mixt. Stilbrüche, wie die Kombination aus modernen Elementen der Trendküchen mit klassischen Landhausküchen-Modulen, erzeugen einen ganz eigenen, individuellen Look. Gerade diese Mischung kann Ihre Küchengestaltung besonders interessant machen.
Moderne Küchen im Landhausstil – gemütlich und funktional
Ein wichtiger Grund, warum Landhausküchen so beliebt sind, ist ganz klar die Wohlfühlatmosphäre, die sie ausstrahlen. Die Wohnküche ist somit vielmehr ein Ort, an dem sich das Leben des Haushalts abspielt und wird mit genauso viel Liebe zum Detail eingerichtet wie das Wohnzimmer. Dabei bedeutet der oftmals nostalgisch angehauchte Charme aber ganz und gar nicht, dass du bei der Funktionalität deiner Küche Abstriche machen musst. Ganz im Gegenteil: In der Landhausküche lassen sich die gleichen hochmodernen Elektrogeräte integrieren, die du auch bei den modernen Designerküchen findest. Auf diese Weise gehen Optik und Funktion Hand in Hand, und du findest all das, was du von deiner perfekten Traumküche erwartest. Übrigens: Wer sich für eine moderne Landhausküche entscheidet, trägt positiv zur Öko-Bilanz bei, denn viele der Küchen werden nachhaltig produziert.