Bequeme Rückzugsorte für den Alltag: Sessel-Trends für jeden Geschmack
Draußen ist es nasskalt, drinnen lockt die Gemütlichkeit: Ein Sessel wird schnell zum Lieblingsplatz in Ihrem Zuhause. Ob beim Lesen, Fernsehen oder einfach zum Relaxen – mit dem passenden Modell wird jede Auszeit zum Genuss. Die aktuellen Sessel-Trends bieten eine riesige Auswahl an Varianten, von klassischen Ohrensesseln bis hin zu modernen Relaxsesseln. Hochwertige Marken wie Stressless, MONDO, Musterring oder KARE DESIGN stehen dabei für Qualität und Stil. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Sesseltypen es gibt, worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie diese perfekt in Ihr Zuhause integrieren.
Zum Relaxen, Lesen oder Schlafen: Die verschiedenen Sesseltypen
Sessel sind weit mehr als einfache Sitzgelegenheiten. Dank der Vielfalt an Modellen und Designs können Sie den perfekten Sessel für jeden Zweck finden – egal, ob Sie einen klassischen Ohrensessel, einen modernen Loungesessel oder einen praktischen Schlafsessel suchen. Hier ein Überblick über die beliebtesten Typen:
Relaxsessel und Fernsehsessel für ultimativen Komfort
Ein Relaxsessel ist die ideale Wahl, wenn höchster Komfort gefragt ist. Diese Sessel lassen sich oft in verschiedene Sitz- oder Liegepositionen verstellen und sind manchmal sogar mit Massagefunktionen oder beheizten Sitzflächen ausgestattet. Marken wie Stressless & SYSTEMPOLSTER bieten hier eine exzellente Auswahl. Auch ein Fernsehsessel überzeugt mit integrierten Fußstützen oder verstellbaren Kopfstützen und sorgt so für optimalen Komfort. Jeder Abend vor dem Fernseher wird damit zu einem Highlight.
Ohrensessel – der Klassiker neu interpretiert
Mit ihren markanten „Ohren“ an der Kopfstütze bieten Ohrensessel nicht nur Geborgenheit, sondern auch eine stilvolle Ergänzung zu jedem Wohnraum. Marken wie SCHRÖNO, JOOP! und MONDO setzen auf klassische Designs und hochwertige Materialien, die zeitlosen Komfort garantieren.
Cocktail- und Loungesessel für stilvolles Ambiente
Cocktailsessel und Loungesessel sind besonders kompakte Sitzmöbel, die durch ihre eleganten Formen und halbhohen Rückenlehnen auffallen. Sie passen perfekt in kleine Räume, Eingangsbereiche oder als Ergänzung zu Ihrer Couch. Modelle in knalligen Farben oder auffälligen Mustern – beispielsweise von Kave Home, KARE DESIGN oder zuiver – werden dabei zu echten Hinguckern.
XXL-Sessel und Longchairs für großzügige Entspannung
Wenn Sie viel Platz zur Verfügung haben, sind XXL-Sessel oder Longchairs die perfekte Wahl. Diese Modelle bieten besonders breite Sitzflächen, sodass Sie sich ausstrecken oder es sich sogar zu zweit bequem machen können. Marken wie Ole Gunderson oder QUARTIER überzeugen hier mit einem Mix aus Eleganz und Komfort.
Schaukelstühle und Relaxliegen – für die Extra-Portion Entspannung
Ein Schaukelstuhl verbindet Nostalgie mit Entspannung. Moderne Designs von LIV‘IN oder CASAVANTI fügen sich nahtlos in nahezu jeden Einrichtungsstil ein und laden zum sanften Wippen ein. Relaxliegen bieten hingegen eine ergonomische Liegefläche, die optimal auf den Körper abgestimmt ist – ideal für ein kurzes Nickerchen oder ausgiebige Lesestunden.
Einzelsessel, Sitzsäcke und Schlafsessel – flexibel und praktisch
Ein Einzelsessel eignet sich perfekt, um zusätzliche Sitzgelegenheiten zu schaffen. Besonders in Kombination mit Sitzsäcken oder einem Schlafsessel lassen sich flexibel und platzsparend gemütliche Ecken einrichten. Marken wie PURO, INTERhome und KOINOR bieten vielseitige Designs, die Funktionalität und Stil vereinen.
Größe, Material und Ausstattung: Worauf Sie beim Sessel Kauf achten sollten
Damit Ihr neuer Sessel perfekt in Ihr Zuhause passt, sollten Sie vor dem Kauf einige wichtige Kriterien beachten:
Die richtige Größe finden
Von kompakten Cocktailsesseln bis hin zu großzügigen XXL-Sesseln gibt es Modelle für jeden Raum. Überlegen Sie sich, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben und welche Funktion der Sessel erfüllen soll. Soll er lediglich eine Sitzgelegenheit bieten oder auch zum Liegen und Entspannen genutzt werden?
Das passende Material wählen
Das Material eines Sessels spielt eine zentrale Rolle in Hinblick auf Komfort, Stil und Pflegeleichtigkeit.
Textil: Ein Allrounder, der durch seine Vielseitigkeit überzeugt. Bezüge aus Stoff bieten eine große Auswahl an Farben und Mustern.
Metall: Besonders beliebt bei modernen Designs oder Loungesesseln – Metallgestelle verleihen Stabilität und eine zeitgemäße Optik.
Holz: Klassisch und hochwertig, ideal für einen natürlichen Einrichtungsstil. Holz kommt oft bei Schaukelstühlen oder Sesseln im Landhausstil zum Einsatz.
Leder: Zeitlos, edel und langlebig – Marken wie JOOP!, QUARTIER oder vito stehen für erstklassige Lederqualität.
Holznachbildung: Eine erschwingliche und dennoch stilvolle Alternative zu Massivholz, ideal für moderne Wohnräume.
Kunststoff: Leicht und pflegeleicht, besonders beliebt bei modernen Designs oder in Kombination mit auffälligen Farben.
Das perfekte Polstermaterial für maximalen Komfort
Neben dem Gestell beeinflusst der Bezugsstoff den Komfort des Sessels.
Samt: Luxuriös und weich, ideal für elegante Wohnstile und ein besonderes Highlight im Raum.
Cord: Robust und gemütlich, passt hervorragend zu einem modernen oder skandinavischen Wohnstil.
Webstoff: Vielseitig und strapazierfähig, eine perfekte Wahl für den täglichen Gebrauch.
Velour: Besonders weich und edel, sorgt für ein luxuriöses Sitzgefühl.
Microfaser: Pflegeleicht und langlebig, ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren.
Chenille: Angenehm weich mit einer leicht strukturierten Oberfläche, perfekt für ein gemütliches Ambiente.
Plüsch: Besonders weich und anschmiegsam – ideal, wenn maximaler Komfort im Vordergrund steht.
Tipp: Sessel mit abnehmbaren Bezügen – zum Beispiel von Musterring oder CASAVANTI – lassen sich besonders leicht reinigen und sind ideal, wenn Hygiene eine wichtige Rolle spielt. Komfortable Extras für mehr Entspannung
Verstellbare Rückenlehnen und Fußstützen sind bei Relaxsesseln und Fernsehsesseln besonders beliebt.
Massage- und Heizfunktionen bieten zusätzlichen Komfort – Marken wie himolla sind hier besonders empfehlenswert.
Zubehör wie Hocker oder Kissen kann den Sessel noch gemütlicher machen.
Wohnstil und Trends: Welcher Sessel passt zu Ihnen?
Sessel sind nicht nur funktional, sondern auch ein Design-Statement. Hier einige Tipps, wie Sie die aktuellen Sessel-Trends in Ihren Wohnstil integrieren können:
Landhausstil: Gemütlich und einladend
Hohe Ohrensessel mit floralen Mustern oder hellen Karos passen perfekt zu rustikalen Holzmöbeln. Marken wie PURO oder LIV‘IN bieten hier passende Designs. In Kombination mit einer weichen Wolldecke und einem Beistelltisch entsteht eine besonders gemütliche Atmosphäre.
Retro-Stil: Farbenfroh und verspielt
Cocktailsessel und Loungesessel in bunten Farben oder mit geometrischen Mustern sind die ideale Ergänzung zu einem nostalgischen Wohnstil. Anbieter wie Kave Home, Ole Gunderson oder CASAVANTI überzeugen mit runden Formen und Holzdetails, die zusätzlichen Retro-Charme versprühen.
Moderner Stil: Schlichte Eleganz
Sessel in Lederoptik mit klaren Linien und verchromten Details passen hervorragend zu einem minimalistischen Wohnstil. Besonders angesagt sind Designs von MONDO, Stressless oder JOOP!, die Eleganz und Komfort vereinen. Fazit: Ihr neuer Lieblingsplatz wartet auf Sie Ob klassischer Ohrensessel, stylischer Cocktailsessel oder großzügiger XXL-Sessel – die Auswahl an Sesseln bietet für jeden Geschmack und Bedarf das passende Modell. Moderne Relaxsessel, Schaukelstühle und Schlafsessel sorgen für besonderen Komfort und fügen sich nahtlos in Ihren Wohnstil ein.
Zusammenfassung:
Relaxsessel, Fernsehsessel und Longchairs stehen für höchsten Komfort und sind ideal für lange Abende.
Cocktail- und Loungesessel setzen stilvolle Akzente und passen auch in kleinere Räume.
Ohrensessel, Schaukelstühle und Sitzsäcke bieten nostalgischen Charme und Gemütlichkeit.
Achten Sie bei der Auswahl auf Größe, Material und Funktionen, um den perfekten Sessel für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Ganz gleich, ob Sie entspannen, lesen oder schlafen möchten – mit Ihrem neuen Sessel wird jede Auszeit noch schöner!